category_oper category_staatsoper
|
Wiederaufnahme
category_oper category_staatsoper

The Rake's Progress

Theater am Goetheplatz

Veranstaltungsort
Theater am Goetheplatz Goetheplatz 28203 Bremen www.bremertheater.com/start/?i...

Oper in drei Akten von Igor Strawinsky Text von Wystan Hugh Auden und Chester Kallman 19 Uhr Einführung

„Wünsche will ich, nichts als Wünsche: und immer an Stelle der Erfüllung einen neuen Wunsch.“ (Friedrich Nietzsche) — Es kommt einem Märchen gleich, dass Tom Rakewell genau in dem Moment von einem entfernten Verwandten reich beerbt wird, als er nur den Wunsch äußert, reich zu sein. Dieser unerwartete Geldsegen und die Begegnung mit Nick Shadow, dem mysteriösen Überbringer der Nachricht, stellen die Weichen für Toms rasante und bizarre Glücks- und Freiheitssuche: keine Arbeit, keine Verpflichtung, keine Verantwortung oder: einfach glücklich sein ...
„Wünsche will ich, nichts als Wünsche: und immer an Stelle der Erfüllung einen neuen Wunsch.“ (Friedrich Nietzsche) — Es kommt einem Märchen gleich, dass Tom Rakewell genau in dem Moment von einem entfernten Verwandten reich beerbt wird, als er nur den Wunsch äußert, reich zu sein. Dieser unerwartete Geldsegen und die Begegnung mit Nick Shadow, dem mysteriösen Überbringer der Nachricht, stellen die Weichen für Toms rasante und bizarre Glücks- und Freiheitssuche: keine Arbeit, keine Verpflichtung, keine Verantwortung oder: einfach glücklich sein – so lautet zumindest der nächste der insgesamt drei Wünsche. Toms „Karriere“ haben die Autoren der Oper bewusst in eine überdrehte, symbolreiche Groteske übersetzt. Der gleichnamige Gemäldezyklus von William Hogarth (1733 – 35) diente dem Komponisten Igor Strawinsky als Vorlage für sein Gleichnis vom Aufstieg und Fall eines Suchenden, das in zehn Szenen von flirrender Leichtigkeit, märchenhaften Kuriositäten und berührender Emotionalität mündet, die der Regisseur Michael Talke in seine gewohnt groteske Bildsprache übersetzt.
Archiv

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten