|
Uraufführung

The Sound Of It

Kampnagel - K1

Veranstaltungsort
Kampnagel - K1 Jarrestraße 20 22303 Hamburg [ Winterhude ] www.kampnagel.de
Das Sehen kommt im Theater meist vor dem Hören: Die auditive Wahrnehmung ist der visuellen untergeordnet. Vor diesem Hintergrund hat die Hamburger Choreografin Lucia Glass eine Arbeit entwickelt, mit der sie dieses herkömmliche Rezeptionsmuster umkehren will. In THE SOUND OF IT macht sie Bewegung nicht nur seh-, sondern vor allem hörbar. Die Performance erschließt sich dem Zuschauer über die Ohren und das Hören. Während der Raum von virtuellen Akteuren und realen Performern bespielt wird, erleben die Zuschauer – mit Kopfhörern ausgestattet ...
Das Sehen kommt im Theater meist vor dem Hören: Die auditive Wahrnehmung ist der visuellen untergeordnet. Vor diesem Hintergrund hat die Hamburger Choreografin Lucia Glass eine Arbeit entwickelt, mit der sie dieses herkömmliche Rezeptionsmuster umkehren will. In THE SOUND OF IT macht sie Bewegung nicht nur seh-, sondern vor allem hörbar. Die Performance erschließt sich dem Zuschauer über die Ohren und das Hören. Während der Raum von virtuellen Akteuren und realen Performern bespielt wird, erleben die Zuschauer – mit Kopfhörern ausgestattet – eine neue, faszinierende Anordnung ihrer Sinne. Bewegung wird hör- und sichtbar, auditive Ereignisse arrangiert Lucia Glass zu einer hörbaren Choreografie.

KONZEPT UND CHOREOGRAFIE Lucia Glass
IDEE UND RECHERCHE Manon Santkin und Lucia Glass
MIT Maxwell McCarthy
TONINGENIEUR Florian Mathews
BERATUNG RAUM Christin Vahl
PRODUKTION Jana Lüthje und Lucia Glass

THE SOUND OF IT ist eine Produktion von Lucia Glass und Kampnagel. Gefördert durch die Behörde für Kultur und Medien Hamburg und die Hamburgische Kulturstiftung. Unterstützt durch die fabrik Potsdam im Rahmen von Tanzplan Potsdam: Artists-in- Residence und PACT Zollverein Essen. Sponsoring: Sennheiser.
Archiv
Veranstaltungsort
Kampnagel - K1 Jarrestraße 20 22303 Hamburg [ Winterhude ] www.kampnagel.de Veranstaltungsort

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten