
Tod in Venedig
Hamburgische Staatsoper - Großes Haus
Musik: Johann Sebastian Bach, Richard Wagner
Choreografie und Inszenierung: John Neumeier
Bühnenbild: Peter Schmidt
Kostüme: John Neumeier und Peter Schmidt
Lichtkonzept: John Neumeier
Klavier und Musik vom Tonträger
2 Stunden 30 Minuten | 1 Pause
1. Teil: 60 Minuten, 2. Teil: 55 Minuten
URAUFFÜHRUNG:
Hamburg Ballett, Hamburg, 7. Dezember 2003
ORIGINALBESETZUNG:
Gustav von Aschenbach: Lloyd Riggins
Seine Assistentin, seine Mutter, Tadzios Mutter: Laura Cazzaniga
Tadzio: Edvin Revazov
Friedrich der Grosse: Ivan Urban
La Barbarina: Hélène Bouchet
Aschenbachs Konzepte: Silvia Azzoni, Alexandre Riabko
Der Wanderer, der Gondoliere, ein Tanzpaar, Dionysos, der Friseur, der Gitarrist: Jirí Bubenícek, Otto Bubenícek
Ein jüngere Aschenbach: Anton Alexandrov
Jaschu, Tadzios Freund: Arsen Megrabian
GASTSPIELE:
2003 Baden-Baden 2004 Baden-Baden 2007 New York, Orange County, CA 2008 Barcelona, Paris 2009 Venedig, Wien 2014 Kopenhagen 2015 Madrid 2021 Baden-Baden 2025 Salzburg
- 07.07.2025, 19:00 Uhr
Erste Schritte
- 07.07.2025, 19:00 Uhr
Erste Schritte
- 07.07.2025, 19:00 Uhr
Erste Schritte
- 08.07.2025, 19:30 Uhr
Die kleine Meerjungfrau
- 08.07.2025, 19:30 Uhr
Surrogate Cities
- 08.07.2025, 19:30 Uhr
Demian
- 08.07.2025, 19:30 Uhr
Demian
- 09.07.2025, 19:00 Uhr
Romeo und Julia
- 09.07.2025, 19:00 Uhr
Romeo und Julia
- 09.07.2025, 19:00 Uhr
Romeo und Julia
- Gustav von Aschenbach
- Aschenbachs Assistentin, seine Mutter und Tadzios Mutter
- Tadzio
- Friedrich der Grosse
- La Barbarina
- Aschenbachs Konzept
- Der Wanderer, der Gondoliere, Dionysos, der Friseur, ...
- Ein jüngerer Aschenbach
- Jaschu, Tadzios Freund
- Klavier