












Trutz
Deutsches Schauspielhaus
von Christoph Hein in einer Bühnenbearbeitung von Dušan David Pařízek Regie: Dušan David Pařízek Übernahme vom Schauspiel Hannover, Koproduktion mit den Ruhrfestspielen Recklinghausen
So wie Maykl nicht vergessen ...
So wie Maykl nicht vergessen kann, will Christoph Hein nicht vergessen und schreibt mit »Trutz« ein großes Erinnerungsbuch über die grausamen Verflechtungen und die wechselvolle Leidgeschichte, die im vergangenen Jahrhundert gerade Deutschland und Russland bzw. die Sowjetunion prägten. Ein Jahrhunderttext in mehrfacher Bedeutung: ein Jahrhundert umgreifend, ein Jahrhundert verstehbar machend und ein schmerzhafter, aber hellsichtiger Rückblick: Weil Geschichte nicht einfach vorbei ist, weil das, was war, uns und unser Handeln heute beeinflusst, mit der Geschichte heutige Politik legitimiert wird.
Fotos: Katrin Ribbe
- 02.05.2025, 19:30 Uhr
ANTHROPOLIS II: Laios
- 08.05.2025, 19:30 Uhr
Bernarda Albas Haus
- 16.05.2025, 19:30 Uhr
Die Schattenpräsidentinnen Oder: Hinter jedem großen Idioten gibt es sieben Frauen, die versuchen, ihn am Leben zu halten.
- 19.05.2025, 19:00 Uhr
Spielplanpräsentation 2024-25
- 20.05.2025, 19:30 Uhr
Herr Puntila und sein Knecht Matti
- 31.05.2025, 19:30 Uhr
Die Maschine oder: Über allen Gipfeln ist Ruh
-
June
Herr Puntila und sein Knecht Matti
- 07.06.2025, 19:30 Uhr
ANTHROPOLIS I: Prolog/Dionysos
- 08.06.2025, 16:00 Uhr
ANTHROPOLIS II: Laios
- 09.06.2025, 16:00 Uhr
ANTHROPOLIS IV: Iokaste
- Es spielen:
- Regie und Bühne:
- Kostüme:
- Dramaturgie: