Die norwegische Violinistin Vilde Frang begeistert mit ihrer musikalischen Leidenschaft und Natürlichkeit bereits seit ihrem zwölften Lebensjahr auf internationalen Bühnen. Der Titel »Vilde Frang & Friends« ist Programm – die acht Musiker zelebrieren ihre jahrelange Freundschaft und Zusammenarbeit in einem Konzert, das in Enescus Oktett gipfelt.Im Zentrum des Abends steht das Oktett von George Enescu, der fast schon orchestrale Geniestreich des damals noch 19-jährigen Komponisten. Dieses Werk pointiert seinen unverwechselbaren Stil zwischen Pariser ...
Die norwegische Violinistin Vilde Frang begeistert mit ihrer musikalischen Leidenschaft und Natürlichkeit bereits seit ihrem zwölften Lebensjahr auf internationalen Bühnen. Der Titel »Vilde Frang & Friends« ist Programm – die acht Musiker zelebrieren ihre jahrelange Freundschaft und Zusammenarbeit in einem Konzert, das in Enescus Oktett gipfelt.Im Zentrum des Abends steht das Oktett von George Enescu, der fast schon orchestrale Geniestreich des damals noch 19-jährigen Komponisten. Dieses Werk pointiert seinen unverwechselbaren Stil zwischen Pariser und Wiener Schule zur Jahrhundertwende. Außerdem wird das Streichquartett des zu Unrecht fast vergessenen Anton Arensky zu hören sein, das er Tschaikowsky widmete.Alle acht Freunde dieses Abends sind bemerkenswerte Virtuosen, so beispielsweise der als Solist und Kammermusiker international gefeierte Cellist Nicolas Altstaedt wie auch der mehrfach ausgezeichnete Bratschist Lawrence Power.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.