category_schauspiel
|
Repertoire / Schauspiel
category_schauspiel

Was Nina wusste

Deutsches Schauspielhaus in Hamburg-MalerSaal

Spieldauer: Dauer: ca. Zwei Stunden. Keine Pause.

Veranstaltungsort
Deutsches Schauspielhaus in Hamburg-MalerSaal Kirchenallee 39 20099 Hamburg [ Mitte ] saison1314.schauspielhaus.de

von David Grossman Deutsch von Anne Birkenhauer Regie: Dušan David Pařízek

In seinem neuen Roman erzählt David Grossman eine israelisch- jugoslawische Familiengeschichte, eng verzahnt mit der dunklen Seite der Geschichte des 20. Jahrhunderts. Schauplatz sind zwei Territorien, auf denen stellvertretend Konflikte der Weltpolitik ausgekämpft wurden. Persönliche Verletzungen, die über drei Generationen hinweg die Mutter-Tochter-Verhältnisse zerrüttet haben, kommen jetzt 60 Jahre später in der emotionalen Rekonstruktion einer Enkelin zur Sprache. Zur Feier des 90. Geburtstags ihrer Großmutter, Vera, kehrt auch Nina, Veras ...
In seinem neuen Roman erzählt David Grossman eine israelisch- jugoslawische Familiengeschichte, eng verzahnt mit der dunklen Seite der Geschichte des 20. Jahrhunderts. Schauplatz sind zwei Territorien, auf denen stellvertretend Konflikte der Weltpolitik ausgekämpft wurden. Persönliche Verletzungen, die über drei Generationen hinweg die Mutter-Tochter-Verhältnisse zerrüttet haben, kommen jetzt 60 Jahre später in der emotionalen Rekonstruktion einer Enkelin zur Sprache. Zur Feier des 90. Geburtstags ihrer Großmutter, Vera, kehrt auch Nina, Veras Tochter, nach Israel zurück. Sie war aus ihrer Familiengeschichte in die Arktis geflohen, hatte Mann und Kind verlassen. Die Kälte gegenüber ihrer Tochter Gili, die alles in einem Filmprojekt dokumentiert, wirft Fragen auf. Vera wurde im damaligen Jugoslawien auf die Straflager- Insel Goli Otok deportiert, genannt auch „Titos Hawaii“ oder „Titos KZ“, die kleine Nina angeblich auf der Straße ausgesetzt. Was aber ging dem voran? Vera weigerte sich, ihren Geliebten Miloš als stalinistischen Spion zu denunzieren. Hatte sie sich damals gegen ihre Tochter entschieden? – Die Erinnerung an eine Welt, deren Koordinaten den Nachkommen bereits unbekannt sind, öffnet sich noch einmal. Nach lebenslanger Flucht scheint auch die an Alzheimer erkrankte Nina dazu bereit, eine gemeinsame Reise auf die Insel Goli Otok kann beginnen.

Historisches Vorbild der Großmutter ist Eva Panić-Nahir, durch deren Biographie die Öffentlichkeit erstmals von Titos Lager erfuhr. Inszeniert und adaptiert wird der Roman von Dušan David Pařízek, der schon David Grossmans »Eine Frau flieht vor einer Nachricht« und »Kommt ein Pferd in die Bar« zur Uraufführung gebracht hat.


FerienPassSchauSpielHaus
Bei der Vorstellung am 8/10 erhalten Sie mit dem FerienPassSchauSpielHaus 50% Rabatt auf den regulären Kartenpreis. Mehr Infos zum Ferienpass…

Fotos: Maris Eufinger
Archiv
Veranstaltungsort
Deutsches Schauspielhaus in Hamburg-MalerSaal Kirchenallee 39 20099 Hamburg [ Mitte ] saison1314.schauspielhaus.de Veranstaltungsort

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten