|
Konzert | Indie

Wees

Raststätte

Veranstaltungsort
Raststätte Lothringerstraße 23/25 52062 Aachen raststaette.org
WEED (Köln/ Eschweiler/ Raeren) sind zurück und verzücken ab sofort wieder mit flirrenden Indie-Perlen, die sich Zeit nehmen, wenn es schön ist und auf den Punkt kommen, wenn nötig. Nachdem es WEED in den frühen 90er Jahren innerhalb weniger Wochen zu lokalen Helden der florierenden Eschweiler Indie-Szene gebracht hatten, die Gigs fluppten und das Debut-Tape schnell vergriffen war, krachte es heftig zwischen Band und Sänger und WEED war Geschichte.

25 Jahre später wünscht sich Gitarrist Alex zum 50. ein Comeback, bittet seinen alten Kumpel Andi ...
WEED (Köln/ Eschweiler/ Raeren) sind zurück und verzücken ab sofort wieder mit flirrenden Indie-Perlen, die sich Zeit nehmen, wenn es schön ist und auf den Punkt kommen, wenn nötig. Nachdem es WEED in den frühen 90er Jahren innerhalb weniger Wochen zu lokalen Helden der florierenden Eschweiler Indie-Szene gebracht hatten, die Gigs fluppten und das Debut-Tape schnell vergriffen war, krachte es heftig zwischen Band und Sänger und WEED war Geschichte.

25 Jahre später wünscht sich Gitarrist Alex zum 50. ein Comeback, bittet seinen alten Kumpel Andi während eines RIDE-Konzerts als Sänger einzusteigen und Phase 2 beginnt. Die Effektgeräte funktionieren noch, die alten Songs klingen frisch, neue kommen hinzu, der erste Auftritt – ein Triumph. Eine neue EP ist produziert und soll im Frühjahr 25 erscheinen. Die beiden jungen Filmemacherinnen Giulia Fischer und Josephine Lensing werden auf die Band aufmerksam und verwenden die frisch produzierten WEED-Songs “Deep“ und “For A Friend“ für den Soundtrack ihres Films „Scheisse, Ich“ mit Schauspielikone Gerdy Zint. „Scheisse, Ich“ wird u.a. beim Kurzfilmwettbewerb der Berlinale ´25 an den Start gehen – WEED werden dabei sein.

Hörprobe unter:
weed6.bandcamp.com
raststaette.org/termine/weed
Mai
Veranstaltungsort
Raststätte Lothringerstraße 23/25 52062 Aachen raststaette.org Veranstaltungsort
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten