category_oper category_staatsoper
|
Workshop | Oper
category_oper category_staatsoper

Wie kommt das Neue in die Welt?

Akademie der Künste - Pariser Platz

Spieldauer: ca 1 Stunde 30 Minuten / Keine Pause

Veranstaltungsort
Akademie der Künste - Pariser Platz Pariser Platz 4 10117 Berlin [ Mitte ] www.adk.de

Eine Buchpräsentation in der Akademie der Künste

Die Liste reicht von Aribert Reimann bis Chaya Czernowin, von Giorgio Battistelli bis Keyvan Chemirani – kaum ein Opernhaus weltweit hat so viele neue Werke für das Musiktheater uraufgeführt wie die Deutsche Oper Berlin in der Intendanz von Dietmar Schwarz. Schon mit seiner allerersten Premiere, Lachenmanns DAS MÄDCHEN MIT DEN SCHWEFELHÖLZERN, öffnete er Augen und Ohren für ungewohnte Klänge und eröffnete mit der Tischlerei eine eigene Spielstätte ausschließlich für Uraufführungen. Und auch am Ende seiner Wirkungszeit an der Deutschen Oper Berlin ...
Die Liste reicht von Aribert Reimann bis Chaya Czernowin, von Giorgio Battistelli bis Keyvan Chemirani – kaum ein Opernhaus weltweit hat so viele neue Werke für das Musiktheater uraufgeführt wie die Deutsche Oper Berlin in der Intendanz von Dietmar Schwarz. Schon mit seiner allerersten Premiere, Lachenmanns DAS MÄDCHEN MIT DEN SCHWEFELHÖLZERN, öffnete er Augen und Ohren für ungewohnte Klänge und eröffnete mit der Tischlerei eine eigene Spielstätte ausschließlich für Uraufführungen. Und auch am Ende seiner Wirkungszeit an der Deutschen Oper Berlin steht mit Rebecca Saunders’ LASH – ACTS OF LOVE eine Uraufführung. Doch wie entstehen neue Opern ganz konkret? Was treibt die Komponisten und Komponistinnen an und wie sorgt man für ein bestmögliches kreatives Umfeld? Diese und andere Fragen behandelt nicht nur das im Schott Verlag Mainz erschienene Buch „Wie kommt das Neue in die Welt?“ (Schott Music, 276 S., 32,50€), sondern auch eine Buchpräsentation am 2. Juli in der Akademie der Künste: Im Gespräch mit rbb-Moderatorin Anja Herzog geben Dietmar Schwarz, Rebecca Saunders, Sara Glojnarić und weitere Gäste Einblicke in den Schaffensprozess neuer Opern. Dazu erklingen Werke von Komponist*innen, die diese Zeit an der Deutschen Oper Berlin mitgestaltet haben.
Jul
Veranstaltungsort
Akademie der Künste - Pariser Platz Pariser Platz 4 10117 Berlin [ Mitte ] www.adk.de Veranstaltungsort

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten