category_schauspiel
|
Repertoire / Schauspiel
category_schauspiel

Wir haben getan, was wir konnten

Deutsches Schauspielhaus in Hamburg-MalerSaal

Spieldauer: Dauer: Eine Stunde. Zwanzig Minuten. Keine Pause.

Veranstaltungsort
Deutsches Schauspielhaus in Hamburg-MalerSaal Kirchenallee 39 20099 Hamburg [ Mitte ] saison1314.schauspielhaus.de

Eine medizinisch-theatrale Recherche über Leben und Tod im deutschen Gesundheitswesen von Tuğsal Moğul Regie: Tuğsal Moğul

Anhand von drei Fällen aus der jüngsten deutschen Kriminalgeschichte werden Zustände und Grenzen eines maroden Gesundheitssystems durchleuchtet, in dem jahrelang aus Profitinteressen von Klinikbetreiber*innen und der Pharmaindustrie aus Patient*innen „Kund*innen“ und aus Pfleger*innen und Ärzt*innen „Leistungserbringer*innen“ gemacht wurden. Ohne den Hintergrund dieses auf ökonomische Effizienz getrimmten inhumanen Systems wären die drei Fälle kaum denkbar und durch ihre Tabuisierung gelangen sie nur selten an die Öffentlichkeit.
Begleitet wird ...
Anhand von drei Fällen aus der jüngsten deutschen Kriminalgeschichte werden Zustände und Grenzen eines maroden Gesundheitssystems durchleuchtet, in dem jahrelang aus Profitinteressen von Klinikbetreiber*innen und der Pharmaindustrie aus Patient*innen „Kund*innen“ und aus Pfleger*innen und Ärzt*innen „Leistungserbringer*innen“ gemacht wurden. Ohne den Hintergrund dieses auf ökonomische Effizienz getrimmten inhumanen Systems wären die drei Fälle kaum denkbar und durch ihre Tabuisierung gelangen sie nur selten an die Öffentlichkeit.
Begleitet wird diese Reise in abgeschlossene Räume – auf die Intensivstation oder in das Hinterzimmer einer Apotheke – von Barockmusik, gespielt und gesungen von den Musiker*innen und Schauspieler*innen der Produktion.
Der Regisseur und Autor Tuğsal Moğul praktiziert neben seiner Theaterarbeit als Anästhesist und Notarzt in Münster. Sein Debütstück »Halbstarke Halbgötter«, erster Teil einer Trilogie über Ärzt*innen, Patient*innen und ihre Angehörigen, wird 2011 zum Heidelberger Stückemarkt eingeladen, seine Rechercheprojekte, u. a. »Die deutsche Ayşe« (2013) und »Auch Deutsche unter den Opfern / Die NSU–Morde« (2015) werden mehrfach ausgezeichnet und auf Festivals eingeladen. Tuğsal Moğul inszeniert erstmals am Deutschen SchauSpielHaus.

Dieses Stück ist allen im Gesundheitswesen arbeitenden Menschen gewidmet.

Sehen Sie hier das Vorstellungsvideo mit dem Regisseur.


Eingeladen zum Heidelberger Stückemarkt 2021

Fotos: Arno Declair
Motiv: Rocket&Wink
Archiv
Veranstaltungsort
Deutsches Schauspielhaus in Hamburg-MalerSaal Kirchenallee 39 20099 Hamburg [ Mitte ] saison1314.schauspielhaus.de Veranstaltungsort

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten