|
Schauspiel

Wir hauen die Natur entzwei

Mut! Theater

Veranstaltungsort
Mut! Theater Amandastraße 58 20357 Hamburg [ Schanzenviertel ]

„Ich arbeite im Bereich der Literatur. Ich bin kein politisch denkender Mensch, sondern die Frage, die mir nahesteht, ist: die Literatur. Ich erkläre, dass ich im Bereich der Literatur mit der Politik der Sowjetregierung nicht einverstanden bin, und wünsche als Gegengewicht zu den in diesem Punkt bestehenden Maßnahmen die Freiheit der Presse, sowohl für mein eigenes Werk als auch für das literarische Schaffen der mir nahestehenden Literaten…“

„Ich arbeite im Bereich der Literatur. Ich bin kein politisch denkender Mensch, sondern die Frage, die mir nahesteht, ist: die Literatur. Ich erkläre, dass ich im Bereich der Literatur mit der Politik der Sowjetregierung nicht einverstanden bin, und wünsche als Gegengewicht zu den in diesem Punkt bestehenden Maßnahmen die Freiheit der Presse, sowohl für mein eigenes Werk als auch für das literarische Schaffen der mir nahestehenden Literaten…“



Daniil Charms, 1905 in St. Petersburg geboren, Dichter und Schriftsteller, schrieb Theaterstücke, Prosatexte ...
„Ich arbeite im Bereich der Literatur. Ich bin kein politisch denkender Mensch, sondern die Frage, die mir nahesteht, ist: die Literatur. Ich erkläre, dass ich im Bereich der Literatur mit der Politik der Sowjetregierung nicht einverstanden bin, und wünsche als Gegengewicht zu den in diesem Punkt bestehenden Maßnahmen die Freiheit der Presse, sowohl für mein eigenes Werk als auch für das literarische Schaffen der mir nahestehenden Literaten…“



Daniil Charms, 1905 in St. Petersburg geboren, Dichter und Schriftsteller, schrieb Theaterstücke, Prosatexte, Gedichte, Märchen. Sein Werk blieb in Russland unveröffentlicht, wie durch ein Wunder wurden seine Mauskripte nach seinem Tod gerettet. Mit Kinderstücken und Lesungen für Kinder hielt er sich zu seinen Lebzeiten – mehr schlecht als recht – über Wasser. Wegen seiner Schriften wurde er ab den 1930er Jahren mehrmals verhaftet. 1939 simuliert er um dem Kriegsdienst zu entgehen eine Schizophrenie, wegen der er 1941, nach einer weiteren Verhaftung, in die Psychatrische Anstalt des Leningrader Gefängnisses eingeliefert wurde. Hier starb er 1942 an Unterernährung.



In einem literarischen Kaleidoskop aus Daniil Charms´ absurden Texten und biografischen Aufzeichnungen wird der Lebensweg Daniil Charms´ erzählt. Ein extremes Leben zwischen literarischen Höhen und repressivem politischem System. Zwischen geistiger Erfüllung und leerem Magen. Erzählt in einem Dialog zwischen Dichter und Mensch. Genie und hungernder Künstler. Charmeur und Zweifler. Zwiesprache einer gespaltenen Persönlichkeit, in der Daniil Charms als streitbarer Mensch & geniales Gesamtkunstwerk sichtbar wird.

Mit freundlicher Unterstützung der GVL / Neustart Kultur.
Weitere Informationen unter www.kunst-im-schrank.de
Archiv
Veranstaltungsort
Mut! Theater Amandastraße 58 20357 Hamburg [ Schanzenviertel ]
Veranstalter
MUT! Theater _ Interkulturelles Theater Hamburg Amandastraße 58 20357 Hamburg [ Eimsbüttel ] Tel.: +49 40 37089344
Veranstaltungsort

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten