category_schauspiel
|
cb_cat_schauspiel | Wiederaufnahme / cb_cat_cb_cat_schauspiel
category_schauspiel

Woyzeck

Theater am Goetheplatz

Veranstaltungsort
Theater am Goetheplatz Goetheplatz 28203 Bremen www.bremertheater.com/start/?i...

Nach dem Stück von Georg Büchner Musik und Liedtexte von Tom Waits und Kathleen Brennan, Konzept von Robert Wilson Schulbestellungen unter Tel 0421 . 3653-340

„Tau wird sich bilden auf unseren Gräbern, und die ganze Welt wird grün.“ (Tom Waits) – Was passiert, wenn ein Mensch zum Versuchsobjekt der Medizin wird? Zum Spielball der Mächtigen? Woyzeck hetzt von einem Job zum nächsten, sein magerer Sold genügt nicht, seine Freundin Marie und das gemeinsame Kind zu ernähren. So verkauft er seinen Körper für scheinbar wissenschaftliche Experimente. Doch der Arzt missbraucht ihn ebenso wie sein Hauptmann. Als körperliches Wrack gleitet Woyzeck immer tiefer ab in Wahn und Verzweiflung. „Jeder Mensch ist ein ...
„Tau wird sich bilden auf unseren Gräbern, und die ganze Welt wird grün.“ (Tom Waits) – Was passiert, wenn ein Mensch zum Versuchsobjekt der Medizin wird? Zum Spielball der Mächtigen? Woyzeck hetzt von einem Job zum nächsten, sein magerer Sold genügt nicht, seine Freundin Marie und das gemeinsame Kind zu ernähren. So verkauft er seinen Körper für scheinbar wissenschaftliche Experimente. Doch der Arzt missbraucht ihn ebenso wie sein Hauptmann. Als körperliches Wrack gleitet Woyzeck immer tiefer ab in Wahn und Verzweiflung. „Jeder Mensch ist ein Abgrund, es schwindelt einem, wenn man hinabsieht.“ Tom Waits hat zu Büchners sozialkritischem Dramenfragment einen fatalistisch-schönen Soundtrack geschrieben. Bevor in der zweiten Spielzeithälfte das Team um Gintersdorfer/Klaßen den Stoff divers und heutig neu befragt, reanimieren wir die Erfolgsproduktion von Klaus Schumacher (2013) und lassen sie nochmal erklingen: die Songs wie „God’s away on business“ und „Misery is the river of the world“, in ihrer zeitlosen Melancholie.

Hier können Sie sich das Programmheft herunterladen.
Archiv

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten