|
Jazz

Yaron Herman Trio

Elbphilharmonie Hamburg - Großer Saal

Veranstaltungsort
Elbphilharmonie Hamburg - Großer Saal Platz der Deutschen Einheit 1 20457 Hamburg [ Mitte ] www.elbphilharmonie.de

Reflektor Yaron Herman

Es liegt etwas Magisches in der Geschichte des israelischen Pianisten Yaron Herman: Geboren 1981 hatte er eine glänzende Karriere als Basketball-Profi in der israelischen Junioren-Nationalmannschaft vor sich. Doch eine schwere Knieverletzung beendet seinen Traum vom Leben als Spitzensportler. Erst im fortgeschrittenen Teenageralter beginnt er daraufhin, Klavier zu spielen. Yaron Herman stürzt sich jedoch mit so viel Elan in seinen Plan B, dass er innerhalb weniger Jahre zu einem DER Nachwuchsjazzer Europas aufsteigt.Nach einem kurzen Intermezzo ...
Es liegt etwas Magisches in der Geschichte des israelischen Pianisten Yaron Herman: Geboren 1981 hatte er eine glänzende Karriere als Basketball-Profi in der israelischen Junioren-Nationalmannschaft vor sich. Doch eine schwere Knieverletzung beendet seinen Traum vom Leben als Spitzensportler. Erst im fortgeschrittenen Teenageralter beginnt er daraufhin, Klavier zu spielen. Yaron Herman stürzt sich jedoch mit so viel Elan in seinen Plan B, dass er innerhalb weniger Jahre zu einem DER Nachwuchsjazzer Europas aufsteigt.Nach einem kurzen Intermezzo am renommierten Berklee College of Music, lebt und arbeitet Yaron Herman seit mittlerweile fünfzehn Jahren in Paris. Sein musikalischer Fokus liegt auf dem Spiel im klassischen Pianotrio, wobei er sich stilistisch vor allem auf Keith Jarrett und Brad Mehldau bezieht. Auf Yaron Herman‘s hochgelobtes Frühwerk folgt 2015 mit »Everyday« sein erster Langspieler für das legendäre Label Blue Note. Zu seinem Konzert in der Elbphilharmonie kommt er mit dem Nachfolger »Y« im Gepäck. Die drei Linien, die den Buchstaben bilden, könnten dabei für sein neues Trios stehen: Dies setzt sich neben Herman selbst aus Bastien Burger, dem Bassisten und Gitarristen der Pariser Indie-Pop-Band The Dø, und Ziv Ravitz, seinem langjährigen Schlagzeuger und musikalischen Alter Ego, zusammen.Vor allem aber steht das Y für die Synthese all der Einflüsse, die den 36-Jährigen geprägt haben:  Diese umfassen Jazz und Klassik ebenso wie Post-Rock und Elektro, sie reichen von Sufjan Stevens bis hin zu Steve Reich. Während Yaron Herman auf früheren Alben gerne Pop-Hits von Radiohead, Björk oder Britney Spears auf kongeniale Art in den Jazzkontext überführte, schreibt er heute eigene Songs mit Ohrwurm-Qualität. Sein Ziel ist dabei stets, die Trennlinien zwischen Jazz, Klassik und Pop endlich komplett aufzuheben.
elbphilharmonie.de
Archiv
Veranstaltungsort
Elbphilharmonie Hamburg - Großer Saal Platz der Deutschen Einheit 1 20457 Hamburg [ Mitte ] www.elbphilharmonie.de
Veranstalter
HamburgMusik gGmbH Platz der Deutschen Einheit 4 Hamburg [ Mitte ]
Veranstaltungsort

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten