category_oper category_konzert category_staatsoper
|
Klassik
category_oper category_konzert category_staatsoper

Zweites Sinfoniekonzert

Staatstheater Hannover - Opernhaus

Einführung: 45 Minuten vor Beginn

Veranstaltungsort
Staatstheater Hannover - Opernhaus Opernplatz 1 30159 Hannover

Werke von Rosy Wertheim, Wolfgang Amadeus Mozart und Arnold Schönberg

In den Kellern von Amsterdam organisierte die aus einem jüdischen Haushalt stammende Niederländerin Rosy Wertheim während der nationalsozialistischen Besatzung heimlich Konzerte. Konzerte für andere Geflüchtete. Ein bisschen Trost in allerschwersten Zeiten. Ein bisschen Musik. Studiert hatte Wertheim unter anderem bei Karl Weigl in Wien. Mit Olivier Messiaen und Darius Milhaud pflegte sie enge Kontakte. 1916 entstand Wertheims Orchesterwerk Variationen über ein holländisches Lied. Wir haben die 72 Seiten der handschriftlich überlieferten Partitur ...
In den Kellern von Amsterdam organisierte die aus einem jüdischen Haushalt stammende Niederländerin Rosy Wertheim während der nationalsozialistischen Besatzung heimlich Konzerte. Konzerte für andere Geflüchtete. Ein bisschen Trost in allerschwersten Zeiten. Ein bisschen Musik. Studiert hatte Wertheim unter anderem bei Karl Weigl in Wien. Mit Olivier Messiaen und Darius Milhaud pflegte sie enge Kontakte. 1916 entstand Wertheims Orchesterwerk Variationen über ein holländisches Lied. Wir haben die 72 Seiten der handschriftlich überlieferten Partitur abgeschrieben und dürfen mit Ihnen zusammen die Uraufführung dieser besonderen, eigenwilligen Musik erleben. Auf die Wertheim-Uraufführung folgt ein Klassiker, der doch längst nicht mehr so häufig auf den Programmzetteln steht wie noch vor 50 Jahren. Die Pianistin Schaghajegh Nosrati — sie studierte an der Musikhochschule Hannover — ist die Solistin für Wolfgang Amadeus Mozarts d-Moll-Klavierkonzert. Ein Stück in der vermeintlichen „Todestonart Mozarts“: d-Moll — der Tonart zugleich von Mozarts Requiem und der Ouvertüre zur Oper Don Giovanni (Premiere am 11. Oktober 2025). Nach der Pause folgt Arnold Schönbergs riesengroß besetzte sinfonische Dichtung Pelleas und Melisande. Unfassbar viele Themen, Verschmelzungen und Schwelgereien — ein Orchestererlebnis!
Okt
Veranstaltungsort
Staatstheater Hannover - Opernhaus Opernplatz 1 30159 Hannover Veranstaltungsort

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten