|

Catherine Naglestad

Musik, Theater

Catherine Naglestad

Musik, Theater

Über mich

Nachdem die US-amerikanische Sopranistin Catherine Nagelstad in ihrer frühen Karriere vor allem Partien wie Konstanze / DIE ENTFÜHRUNG AUS DEM SERAIL, Fiordiligi / COSÌ FAN TUTTE, Alcina und Alceste interpretiert hatte, erarbeitete sie sich in den letzte Jahren vor allem die dramatischen Rollen von Giuseppe Verdi, Giacomo Puccini und Richard Strauss. In den jüngst vergangenen Spielzeiten folgten auch ihre Rollend...
Nachdem die US-amerikanische Sopranistin Catherine Nagelstad in ihrer frühen Karriere vor allem Partien wie Konstanze / DIE ENTFÜHRUNG AUS DEM SERAIL, Fiordiligi / COSÌ FAN TUTTE, Alcina und Alceste interpretiert hatte, erarbeitete sie sich in den letzte Jahren vor allem die dramatischen Rollen von Giuseppe Verdi, Giacomo Puccini und Richard Strauss. In den jüngst vergangenen Spielzeiten folgten auch ihre Rollendebüts in Werken von Richard Wagner, darunter Brünnhilde / SIEGFRIED an der Bayerischen Staatsoper unter Kent Nagano, Elsa / LOHENGRIN am Teatro Real Madrid, Senta / DER FLIEGENDE HOLLÄNDER und Sieglinde / DIE WALKÜRE an De Nederlandse Opera, beide unter Stabführung von Hartmut Haenchen.

In der Saison 2013/2014 gab Catherine Nagelstad ihr hochgelobtes Debüt als Minnie in LA FANCIULLA DEL WEST am Opernhaus Zürich unter Marco Armiliato. Sie gastiert an der Bayerischen Staatsoper als Brünnhilde / SIEGFRIED unter Kirill Petrenko, an der Oper Stuttgart als Cio-Cio San / MADAMA BUTTERFLY sowie an der Wiener Staatsoper als Salome unter Simone Young, ein Partie, sie sie auch am Teatro San Carlo in Neapel unter Leitung von Nicola Luisotti gab.

Zu ihren weiteren Rollen zählen u. a. Amelia / UN BALLO IN MASCHERA, Elisabetta / DON CARLOS und Leonora / LA FORZA DEL DESTINO sowie die Titelpartie in MANON LESCAUT und TOSCA die sie u. a. in Wien, Berlin, München, Paris, Zürich und London.

2006 wurde sie in Stuttgart zur Kammersängerin ernannt und vom Magazin „Opernwelt“ für ihre Rollenporträts von Norma und Alceste zur Sängerin des Jahres gewählt. Für ihre Darstellung der Tosca verlieh ihr die Dallas Opera den Debut Artist of the Year Award.

In der Saison 2017/2018 kehrt sie an die Nederlandse Opera als Tove in einer szenischen Produktion von Schönbergs GURRE-LIEDERN zurück und ist als Salome an der Deutschen Oper Berlin und am Opernhaus Zürich zu erleben. Weiter singt sie Tosca an der Deutschen Oper Berlin, der Wiener Staatsoper und am New National Theatre Tokyo. Beim Noord Nederlands Orkest ist sie Solistin in Verdis Messa da Requiem unter der Leitung von Eivind Gullberg-Jensen.

Auch zahlreiche DVD dokumentieren ihre Vielseitigkeit, darunter DER FLIEGENDE HOLLÄNDER und LA CLEMENZA DI TITO im Label Opus Arte sowie ALCESTE, ALCINA und DIE ENTFÜHRUNG AUS DEM SERAIL bei Arthaus.
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten