|

Axel Bauni

Theater

Tags

Pianist

Axel Bauni

Theater

Über mich

Axel Bauni ist nicht nur als Klavierpartner namhafter Sänger international bekannt, sondern auch durch seine innovativen Konzert-, Editions- und Hochschulprojekte rund um das Lied. Auftritte auf internationalen Podien, u. a. mit Claudia Barainsky, Stella Doufexis, Mojca Erdmann, Michaela Kaune, Christine Schäfer, Doris Soffel, Iris Vermillion, Dietrich Henschel, Christoph Prégardien und Thomas Quasthoff. Zahlreich...
Axel Bauni ist nicht nur als Klavierpartner namhafter Sänger international bekannt, sondern auch durch seine innovativen Konzert-, Editions- und Hochschulprojekte rund um das Lied. Auftritte auf internationalen Podien, u. a. mit Claudia Barainsky, Stella Doufexis, Mojca Erdmann, Michaela Kaune, Christine Schäfer, Doris Soffel, Iris Vermillion, Dietrich Henschel, Christoph Prégardien und Thomas Quasthoff. Zahlreiche Rundfunkaufnahmen und CD-Einspielungen, insbesondere die Reihe »edition zeitgenössisches lied« bei ORFEO International, in der wesentliche Werke des Liedrepertoires des 20. Jahrhunderts, zum Teil in Ersteinspielungen, veröffentlicht sind.

Konzeption und Durchführung von Liedprojekten mit thematischen Schwerpunkten, darunter das Konzertprojekt »Lied:Strahl« im Deutschen Pavillon bei der EXPO 2000 in Hannover, sowie eine Konzertreihe zum Lied des 20. Jahrhunderts bei der Kölner Musiktriennale 2000. Seit 2004 Leitung der jährlich stattfindenden »LiederWerkstatt« beim Kissinger Sommer. Zum Schumann-Jahr 2010 Initiierung einer Neutextierung von Robert Schumanns »Frauenliebe und –leben« im Rahmen des Poesiefestivals Berlin.

Verfasser zahlreicher Artikel und Programmheftbeiträge, sowie Mitautor des 2008 neu erschienenen »Reclams Liedführer«. Der von Axel Bauni mit herausgegebene Band »Sämtliche Lieder« von Viktor Ullmann bei Schott erhielt im Jahre 2005 den Deutschen Musikeditionspreis. 2009 erschienen die von ihm herausgegebenen »Lieder aus dem Nachlass« von Paul Dessau bei Peters.

Axel Bauni, geboren in Ludwigshafen am Rhein, studierte an der Hochschule der Künste Berlin. Prägende Liedlehrer waren dort Aribert Reimann und Dietrich Fischer-Dieskau. Mit Aribert Reimann verbindet ihn bis heute eine intensive künstlerische Zusammenarbeit. Besonderes Engagement für die zeitgenössische Musik, Uraufführungen neuer Werke u. a. von Hans Werner Henze, Aribert Reimann, Wolfgang Rihm, Hans-Jürgen von Bose und Matthias Pintscher.
Nach langjähriger Unterrichtstätigkeit an verschiedenen Musikhochschulen im In- und Ausland 2003 Berufung als Professor und Leiter einer Interpretationsklasse für das zeitgenössische Lied an die Universität der Künste Berlin. 2004 Gründung des »Liedforums Berlin«, zu dem alle zwei Jahre Studierende und Dozenten deutscher und europäischer Musikhochschulen zusammenkommen. Axel Bauni ist Mitinitiator der 2009 ins Leben gerufenen »Deutschen Liedakademie« und Initiator von »liednet.eu«, einem internationalen Netzwerk von Lieddozenten an Musikhochschulen.

Foto: wildundleise.de
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten