|

Claron McFadden

Musik, Theater

Claron McFadden

Musik, Theater

Über mich

Claron McFadden studierte Musik an der Eastman School of Music in Rochester, New York. Mit großem Erfolg gestaltete sie seitdem sehr unterschiedliche Opernpartien, so in Glyndebourne die Titelpartie in LULU unter der musikalischen Leitung von Sir Andrew Davis und die Fluglotsin in Jonathan Doves FLIGHT, an De Nederlandse Opera Amsterdam war sie als Zerbinetta in Graham Vicks Inszenierung von ARIADNE AUF NAXOS zu hö...
Claron McFadden studierte Musik an der Eastman School of Music in Rochester, New York. Mit großem Erfolg gestaltete sie seitdem sehr unterschiedliche Opernpartien, so in Glyndebourne die Titelpartie in LULU unter der musikalischen Leitung von Sir Andrew Davis und die Fluglotsin in Jonathan Doves FLIGHT, an De Nederlandse Opera Amsterdam war sie als Zerbinetta in Graham Vicks Inszenierung von ARIADNE AUF NAXOS zu hören und bei den Festspielen von Aix-en-Provence in DIDO AND AENEAS und LES INDES GALANTES.

Sie ist im klassischen Oratorienrepertoire ebenso zu Hause wie in der zeitgenössischen Musik und besonders als Interpretin von Wolfgang Rihm und Harrison Birtwistle gefragt. So sang sie z. B. die Uraufführung von Birtwistles THE WOMAN AND THE HARE in der Southbank Centre’s Queen Elizabeth Hall und 2009 bei den BBC Proms und nahm dessen „Paul Celan Songs“ auf CD auf. Von ihren zahlreichen TV-Auftritten sei „My Night With Handel“ genannt, eine Dokumentation aktueller Beispiele von Händel-Arien.

Zur künstlerischen Biografie der Sängerin zählen außerdem Auftritte bei den Göttinger Händelfestspielen, in der Carnegie Hall und dem Lincoln Center, Kammermusikprojekte mit dem Arditti und dem Minguet Quartett und Konzerte mit den Symphonieorchestern von NDR und WDR sowie dem Münchner Kammerorchester.

Zu ihren jüngsten Engagements gehören die Wiederaufnahme der Jörg-Widmann-Oper BABYLON an der Bayerischen Staatsoper, eine Hauptrolle in SUNKEN GARDEN, einer neuen Oper von Michel van der Aa, an der English National Opera, Konzerte mit dem Klangforum Wien, Festspielauftritte z. B. beim Holland Festival u. v. a.

2007 wurde Claron McFadden mit dem Kunstpreis Amsterdam geehrt, u. a. wegen ihres breitgefächerten Repertoires von Monteverdi über Bernstein bis hin zu zeitgenössischen Komponisten.
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten