|

Teodor Ilincăi

Theater

Teodor Ilincăi

Theater

Über mich

Der rumänische Tenor Teodor Ilincăi begann seine musikalische Ausbildung mit Erlernen der Oboe in der Grundschule in Suceava. Nachdem er 2001 seine Ausbildung an der Constantin Brâncoveanu Highschool in Bukarest abgeschlossen hatte, führte ihn seine Leidenschaft für die Musik zu einem Studium der Musikpädagogik und Kirchenmusik am Konservatorium in Bukarest, das er 2006 erfolgreich abschloss. Seit seinem pr...
Der rumänische Tenor Teodor Ilincăi begann seine musikalische Ausbildung mit Erlernen der Oboe in der Grundschule in Suceava. Nachdem er 2001 seine Ausbildung an der Constantin Brâncoveanu Highschool in Bukarest abgeschlossen hatte, führte ihn seine Leidenschaft für die Musik zu einem Studium der Musikpädagogik und Kirchenmusik am Konservatorium in Bukarest, das er 2006 erfolgreich abschloss. Seit seinem professionellen Debüt an der Opera Naţională Bucureşti 2006 konnte er sein Repertoire um zahlreiche Rollen erweitern und ist an weltweit renommierten Opern in London, Paris, Monte-Carlo, Hamburg, Wien, Berlin, Düsseldorf, Dresden, Duisburg, Toulouse, Barcelona, Marseille, Budapest, Lausanne, München, Straßburg, Frankfurt, San Diego und Santiago de Chile engagiert, zusätzlich zu Auftritten bei bekannten Opernfestivals wie dem Festival Avenches Opéra, Festival Castell de Peralada und dem Macerata Opera Festival.
In der Spielzeit 2015/16 ist er als Pinkerton in »Madama Butterfly« an der Wiener Staatsoper, als Rodolfo in »La Bohème« an der Deutschen Oper Berlin sowie als Turiddu in Mascagnis »Cavalleria rusticana« an der Semperoper Dresden zu sehen.
Teodor Ilincăi begann die Spielzeit 2014/15 mit der Titelrolle in »L’amico Fritz« an der Deutschen Oper am Rhein. Weitere Engagements schlossen u. a. Rollen wie die des Alfredo in »La traviata« am Teatro Real Madrid und die Titelrolle in »Faust« an der Deutschen Oper Berlin ein. Zudem war er an der Bayerischen Staatsoper und dem Royal Opera House Covent Garden in »La Bohème«, am Teatro Municipal de Santiago de Chile in »Roméo et Juliette« und an der Semperoper in »Macbeth« engagiert.
Im Jahr 2006 wurde Teodor Ilincăi Solist der Opera Naţională Bucureşti und debütierte dort in der Rolle des Ionică in »Der gestiefelte Kater« von Cornel Trăilescu. Im selben Jahr begann er, seine Fähigkeiten unter Corneliu Fănăţeanu zu perfektionieren und wurde Stipendiat des CEE Musiktheater Wien, dessen Förderung aufgrund des musikalischen und stimmlichen Fortschritts Teodor Ilincăis bis 2008 verlängert wurde. Ebenso ist Teodor Ilincăi Träger verschiedener Preise internationaler Wettbewerbe: Er gewann 2008 den ersten Preis beim Internationalen Giulio-Perotti-Gesangswettbewerb in Stettin sowie den zweiten Preis beim Internationalen Gesangswettbewerb »Francisco Viñas« in Barcelona 2010. Auf diese Wettbewerbe folgte 2012 sein erstes Engagement am Gran Teatre del Liceu, wo er die Rolle des Rodolfo in »La Bohème« von Puccini sang.
2008 wurde Teodor Ilincăi von der Banater Philharmonie in Timisoara eingeladen, Rossinis »Stabat Mater« als sein vokalsinfonisches Debüt zur Aufführung zu bringen. Im selben Jahr war er Teil der Aufführung von Dvořáks »Requiem« im Bukarester Athenäum, sang in Carl Orffs »Carmina Burana« an der Opera Natională Bucuresti und trat gemeinsam mit dem National Radio Orchestra of Romania im »Sala Radio« in Bukarest auf.
Sein internationales Debüt feierte Teodor Ilincăi im Januar 2009 an der Staatsoper Hamburg in der Rolle des Macduff in »Macbeth« von Verdi. Im März desselben Jahres debütierte er an der Wiener Staatsoper als Ismaele in »Nabucco«. Rodolfo in »La Bohème« sang er am Nationaltheater und Opernhaus Timisoara, an der Opera Naţională Bucureşti und der Staatsoper Hannover. Im Dezember 2009 war er erstmalig am Royal Opera House Covent Garden in London mit »La Bohème« in einer Inszenierung von John Copley zu sehen, die bei Opus Arte auf DVD erschien.
Im Jahr 2009 wurde Teodor Ilincăi durch zwei Preise ausgezeichnet: Als »Solist des Jahres« bei den »Bucharest VIP Gala Awards« und mit dem Ludovic Spiess Preis durch das Romanian Music Forum. Im Jahr 2010 wurde er vom Radio România Cultural mit der Auszeichnung In memoriam Iosif Sava für seine künstlerischen Leistungen im Jahr 2009 geehrt. Für seine Rolle als weltweiter Kulturbotschafter für Rumänien wurde Teodor Ilincăi 2013 mit dem Award of Excellence durch den ELITE ART Club UNESCO Romania ausgezeichnet. Ebenso wirkte er als Solist bei der AIDS Gala in Berlin 2011 sowie der European Aid Organization for Children in München 2009 mit.
Mit der international renommierten Sopranistin Angela Gheorghiu konzertierte Teodor Ilincăi 2011 in Valladolid sowie 2013 in London und Bodrum.

Foto: Petrica Tanase
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten