|

Vasily Barkhatov

Musik, Theater

Tags

Solist

Vasily Barkhatov

Musik, Theater

Über mich

Der international gefragte Regisseur Vasily Barkhatov wurde 1983 in Moskau geboren. 2005 schloss er sein Regiestudium am Russischen Institut für Theaterkunst ab. Anschließend inszenierte er am St. Petersburger Mariinsky Theatre die Opern MOSKAU, TSCHERJOMUSCHKI von Schostakowitsch (in Dreifachfunktion als Regisseur und Ausstatter, 2006), JENUFA von Janácek (2007), BENVENUTO CELLINI von Berlioz (2007), Verdis OTELL...
Der international gefragte Regisseur Vasily Barkhatov wurde 1983 in Moskau geboren. 2005 schloss er sein Regiestudium am Russischen Institut für Theaterkunst ab. Anschließend inszenierte er am St. Petersburger Mariinsky Theatre die Opern MOSKAU, TSCHERJOMUSCHKI von Schostakowitsch (in Dreifachfunktion als Regisseur und Ausstatter, 2006), JENUFA von Janácek (2007), BENVENUTO CELLINI von Berlioz (2007), Verdis OTELLO (2007), DIE BRÜDER KARAMASOW von Smelkov (Uraufführung 2008), Schtschedrins DIE TOTEN SEELEN (2011) und Offenbachs LES CONTES D’HOFFMANN (2011). Für seine Inszenierung von DIE BRÜDER KARAMAZOV wurde ihm 2009 die „Goldene Maske“ verliehen. Zu seinen weiteren Arbeiten zählen u. a. Johann Strauß‘ DIE FLEDERMAUS am Bolshoi Theater (2010), Berlioz‘ LA DAMNATION DE FAUST (Nationaltheater Mannheim, 2015), Zimmermanns DIE SOLDATEN (Internationale Maifestspiele Wiesbaden, 2016), die Uraufführung von Aribert Reimanns L’INVISIBLE (Deutsche Oper Berlin, 2017) und Tschaikowskijs EUGEN ONEGIN (Stockholm Royal Opera, 2018). Von 2013 bis 2014 war er Künstlerischer Leiter des Mikhailovsky Theater in St. Petersburg, wo er Wagners DER FLIEGENDE HOLLÄNDER inszenierte. In Basel brachte er 2015 Mussorgskijs CHOWANSCHTSCHINA, 2018 Prokofjews DER SPIELER und 2019 Puccinis MADAMA BUTTERFLY heraus. An der Ungarischen Nationaloper inszenierte er Puccinis LA FANCIULLA DEL WEST (2018), im Folgejahr setzte er Gounods FAUST am Saarländischen Staatstheater Saarbrücken und Puccinis TOSCA an der Staatsoper Hannover in Szene, zuletzt folgte Giordanos SIBERIA bei den Bregenzer Festspielen.

Vasily Barkhatovs Projekte in der Saison 2022/23 umfassen u. a. am Theater an der Wien Weinbergs DER IDIOT, an der Oper Frankfurt Tschaikowskys CHARODEYKA, Wagners DER FLIEGENDE HOLLÄNDER an der Deutschen Oper am Rhein sowie Verdis SIMON BOCCANEGRA an der Deutschen Oper Berlin.

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten