|

Lars Gebhardt

Musik, Theater

Lars Gebhardt

Musik, Theater

Über mich

Lars Gebhardt wurde 1983 in Großenhain bei Dresden geboren. Nachdem er zunächst Theaterwissenschaft und Germanistik an der Universität Leipzig studierte, wechselte er 2005 zum Dramaturgie-Studium an die Hochschule für Musik und Theater Felix Mendelssohn Bartholdy, Leipzig. Dort studierte er u. a. bei Carl Hegemann und Petra Stuber.

Vor und während des Studiums hospitierte und assistierte er am Staatsschauspiel ...
Lars Gebhardt wurde 1983 in Großenhain bei Dresden geboren. Nachdem er zunächst Theaterwissenschaft und Germanistik an der Universität Leipzig studierte, wechselte er 2005 zum Dramaturgie-Studium an die Hochschule für Musik und Theater Felix Mendelssohn Bartholdy, Leipzig. Dort studierte er u. a. bei Carl Hegemann und Petra Stuber.

Vor und während des Studiums hospitierte und assistierte er am Staatsschauspiel Dresden, an der Semperoper Dresden und an der Komischen Oper Berlin. Von Mai 2009 bis August 2011 war er als Dramaturgieassistent an der Komischen Oper Berlin engagiert. 2011 arbeitete er auch an der Kinderoper Köln. Von 2011 bis 2014 war er als Dramaturg für Oper und Konzert am Oldenburgischen Staatstheater engagiert. Im Wintersemester 2013/14 hatte er einen Lehrauftrag im Fachbereich Dramaturgie an der Hochschule für Musik und Theater Felix Mendelssohn Bartholdy in Leipzig inne. Mit der Spielzeit 2014/15 wechselte er als Dramaturg an das Staatstheater Mainz. Er arbeitete u. a. mit Regisseuren wie Lydia Steier, Elisabeth Stöppler, Markus Bothe, Lorenzo Fioroni, Peter Jordan, Leonhard Koppelmann, Ronny Jakubaschk und K.D. Schmidt.

Mit der Spielzeit 2017/18 wechselte er als Dramaturg an die Deutsche Oper Berlin.
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten