|

Robert Innes Hopkins

Theater

Tags

Bühne

Robert Innes Hopkins

Theater

Über mich

Robert Innes Hopkins erhielt seine Ausbildung zum Bühnen -und Kostümbildner in Nottingham. 1991 war er Finalist im Linbury-Wettbewerb für Bühnenbild.

Ein Schwerpunkt seiner Arbeit sind die Dramen William Shakespeares. So schuf er u.a. die Ausstattung für MACBETH, DER DIENER ZWEIER HERREN, KOMÖDIE DER IRRUNGEN für die Royal Shakespeare Company und OTELLO für das Washington Shakespeare Theatre. 1996 wurde e...
Robert Innes Hopkins erhielt seine Ausbildung zum Bühnen -und Kostümbildner in Nottingham. 1991 war er Finalist im Linbury-Wettbewerb für Bühnenbild.

Ein Schwerpunkt seiner Arbeit sind die Dramen William Shakespeares. So schuf er u.a. die Ausstattung für MACBETH, DER DIENER ZWEIER HERREN, KOMÖDIE DER IRRUNGEN für die Royal Shakespeare Company und OTELLO für das Washington Shakespeare Theatre. 1996 wurde er für KOMÖDIE DER IRRUNGEN und WEAVERS als „Designer of the Year“ (Critics Circle) ausgezeichnet, 1997 erhielt er diese Ehrung für THE WASP FACTORY und MY MOTHER SAID I NEVER SHOULD.

In New York stattete er Brechts DER AUFHALTSAME AUFSTIEG DES ARTURO UI für eine Inszenierung mit Al Pacino aus. Zu seinen Opernausstattungen gehören Arbeiten für die Minnesota Oper (PASSION), die Bregenzer Festspiele (DAS SCHLAUE FÜCHSLEIN), die Opera North (L’ELISIR D’AMORE, PARADISE MOSCOW, MANON LESCAUT), die Welsh National Opera (RIGOLETTO), die Santa Fé Opera (L’ITALIANA IN ALGERI, SIMONE BOCCANEGRA) und die Opéra du Rhin (DIE VERKAUFTE BRAUT). Außerdem stattete er eine Verfilmung von LUCIA DI LAMMERMOOR aus.

Zu den Arbeiten der jüngeren Zeit zählen PETER GRIMES, BILLY BUDD und WOZZECK in Santa Fé, CARMEN in Moskau, PETER GRIMES und TRISTAN UND ISOLDE in Oslo, CHERYOMUSHKI in Leeds und Bregenz, PRINZ IGOR in Zürich, SERSE in Stockholm, LOHENGRIN in Houston und San Francisco, NABUCCO in Antwerpen und Gent sowie RIGOLETTO an der Chicago Lyric Opera.

Für die Deutsche Oper Berlin stattete er die Produktion von CAVALLERIA RUSTICANA / DER BAJAZZO aus.
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten