|

Iris Holstein

Iris Holstein

Über mich

Die Bühnenbildnerin Iris Holstein studierte von 1998 bis 2004 Szenografie und Medienkunst an der Hochschule für Gestaltung Karlsruhe (ZKM) und dem COFA Sydney. Seit 2001 arbeitet sie gemeinsam mit dem Medienkünstler Matthias D. Hederer unter dem Namen IRIS-A-MAZ an Videoinstallationen und inszenierten Fotografien. Nach zahlreichen Ausstattungen für Film- und Theaterproduktionen in der freien Szene und festen Assi...
Die Bühnenbildnerin Iris Holstein studierte von 1998 bis 2004 Szenografie und Medienkunst an der Hochschule für Gestaltung Karlsruhe (ZKM) und dem COFA Sydney. Seit 2001 arbeitet sie gemeinsam mit dem Medienkünstler Matthias D. Hederer unter dem Namen IRIS-A-MAZ an Videoinstallationen und inszenierten Fotografien. Nach zahlreichen Ausstattungen für Film- und Theaterproduktionen in der freien Szene und festen Assistenzen am Theater Freiburg und am Deutschen Schauspielhaus Hamburg arbeitet Iris Holstein seit 2010 als freischaffende Szenografin u.a. für das Moks, das Deutsche Schauspielhaus Hamburg, Kampnagel Hamburg, das Deutsche Nationaltheater Weimar, das Theater Freiburg, das Stadttheater Bremerhaven, das Landestheater Tübingen und die Oper Halle. Ihre Arbeiten wurden mehrfach ausgezeichnet, unter anderem ihre Studienarbeiten »Corpus Selecti« mit dem 1. Platz beim Studienpreis der Körberstiftung 2001 und ihre Diplomarbeit »Turfgala« mit dem 2. Platz des Kongresses für Szenografie der FH Dortmund 2006. In der Spielzeit 2012/13 wurde das Musiktheaterprojekt DIE ERLEUCHTETE FABRIK, das sie am Deutschen Nationaltheater Weimar gemeinsam mit der Regisseurin Julia Huebner realisierte, mit dem Götz-Friedrich-Preis für die beste deutsche Inszenierung im Bereich Junges Musiktheater ausgezeichnet.
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten