|

Martin Bukovsek

Theater

Tags

Künstler

Martin Bukovsek

Theater

Über mich

Geboren 1970, hat sich Martin Burkovsek von klein auf für die Zirkusdisziplinen (Jonglieren, Akrobatik, Feuerkünste, etc.) begeistert. Seine Ausbildung zum Jugend- und Heimerzieher absolvierte er von 1989 bis 1992; dann auch mit dem Schwerpunkt Zirkuspädagogik. Bis 1993 war er bei der Caritas Stuttgart im Bereich Schulsozialarbeit und Streetwork angestellt. Seitdem ist er selbstständig als Zirkuspädagoge und Ar...
Geboren 1970, hat sich Martin Burkovsek von klein auf für die Zirkusdisziplinen (Jonglieren, Akrobatik, Feuerkünste, etc.) begeistert. Seine Ausbildung zum Jugend- und Heimerzieher absolvierte er von 1989 bis 1992; dann auch mit dem Schwerpunkt Zirkuspädagogik. Bis 1993 war er bei der Caritas Stuttgart im Bereich Schulsozialarbeit und Streetwork angestellt. Seitdem ist er selbstständig als Zirkuspädagoge und Artist tätig und erarbeitet vor allem mit Schulen Zirkusprojekte und leitet entsprechende Fortbildungen.
Besondere Bedeutung hat für ihn die Arbeit an einem Kinder- und Jugendzirkusprojekt in einem Hospiz, wofür er 2012 eine Zusatzausbildung zum Kinder- und Jugendtrauerbegleiter absolviert hat.
Martin Burkovsek steht seit 1993 mit vier Eintragungen (1993 Weltrekord im bewegungslosen Dauerstillstehen in Stuttgart / 1994 Weltrekord mit der größten Menschenpyramide in Flensburg / 1995 Weltrekord mit der größten Menschenpyramide in Aalen, zusammen mit Udo von Grabowieki / 2013 Weltrekord im Langsamgehen in Königsfeld im Schwarzwald) im Guinnes-Buch der Rekorde. Er ist Mitautor des Buches »Zirkus – Spielen. Ein Handbuch« und war bereits bei vielen Gelegenheiten im Fernsehen (u. a. »Schreinemakers live«, »Verstehen Sie Spaß?«, »Disney Club«) zu erleben.

In Produktionen / Veranstaltungen ...

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten