Geboren 1988 in Ludwigshafen am Rhein.2010 beendete er seine Ausbildung an der Schauspielschule Mainz. Bereits während der Ausbildung spielte er am Mainzer Staatstheater (u. a. in der Uraufführung von Dennis Kellys »DNA«). Sein erstes Engagement führte ihn an das Junge Staatstheater Wiesbaden. Mit Beginn der Saison 2012-13 wechselte er ans Tiroler Landestheater Innsbruck. Dort war er u. a. als Siegfried in »Die...
Geboren 1988 in Ludwigshafen am Rhein.2010 beendete er seine Ausbildung an der Schauspielschule Mainz. Bereits während der Ausbildung spielte er am Mainzer Staatstheater (u. a. in der Uraufführung von Dennis Kellys »DNA«). Sein erstes Engagement führte ihn an das Junge Staatstheater Wiesbaden. Mit Beginn der Saison 2012-13 wechselte er ans Tiroler Landestheater Innsbruck. Dort war er u. a. als Siegfried in »Die Nibelungen«, als Tempelherr in »Nathan der Weise«, als Andri in »Andorra« und in dem mit dem „Stella-Darstellender.Kunst.Preis“ 2013 als „Herausragende Produktion für Jugendliche“ ausgezeichneten Monolog »Krieg. Stell Dir vor, er wäre hier« zu sehen.
Sergej Gößner arbeitet auch als Autor: Sein Stück »Mongos« gewann 2018 den Autorenpreis des Heidelberger Stückemarkts. Sein Stück »lauwarm« wurde in der Spielzeit 2018-19 im RangFoyer des Deutschen SchauSpielHauses uraufgeführt.
Ab der Spielzeit 2015-16 war er festes Ensemblemitglied am Theater Pforzheim, mit der Spielzeit 2017-18 wechselte Sergej Gößner ins Ensemble des Jungen SchauSpielHauses.
Nichts. Was im Leben wichtig ist 2019 / Sinje Hasheider // Sinje Hasheider
Gips oder Wie ich an einem einzigen Tag die Welt reparierte 2019 / Sinje Hasheider // Sinje Hasheider
Die Tochter des Ganovenkönigs 2019 / Sinje Hasheider // Sinje Hasheider
Tiere im Hotel 2018 / Sinje Hasheider // Sinje Hasheider
Demian 2017 / Sinje Hasheider // Sinje Hasheider
Tiere im Hotel 2018 / Sinje Hasheider // Sinje Hasheider
2021 / Lisa Knauer // Lisa Knauer
cookie_layer
Unsere Cookies
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.