|

Inga Schäfer

Inga Schäfer

Über mich

Inga Schäfer ist seit Beginn der Spielzeit 2017/18 Ensemblemitglied am Theater Freiburg. Dort debütierte sie u.a. als Mélisande (PELLÉAS UND MÉLISANDE), Donna Elvira (DON GIOVANNI), Miss Jessel (TURN OF THE SCREW), Dido (DIDO UND AENEAS), Fuchs (DAS SCHLAUE FÜCHSLEIN), Licida (L’OLIMPIADE), Hänsel (HÄNSEL UND GRETEL), Fremde Fürstin (RUSALKA) sowie in den Titelpartien der Uraufführung ESCAPE (Wang / Cheng...
Inga Schäfer ist seit Beginn der Spielzeit 2017/18 Ensemblemitglied am Theater Freiburg. Dort debütierte sie u.a. als Mélisande (PELLÉAS UND MÉLISANDE), Donna Elvira (DON GIOVANNI), Miss Jessel (TURN OF THE SCREW), Dido (DIDO UND AENEAS), Fuchs (DAS SCHLAUE FÜCHSLEIN), Licida (L’OLIMPIADE), Hänsel (HÄNSEL UND GRETEL), Fremde Fürstin (RUSALKA) sowie in den Titelpartien der Uraufführung ESCAPE (Wang / Cheng) und der europäischen Erstaufführung von MARNIE (Muhly) und THE HANDMAIDS TALE (Rouders).
Gesangsunterricht erhielt sie bei Dorothee Wohlgemuth und im Studium bei Prof. R.Robins. Sie studierte zunächst Lehramt Musik mit Hauptfach Viola (1. Staatsexamen), dann Gesangspädagogik (Diplom) und Gesang (B.Mus./M.Mus), wechselte 2014 an das Opernelitestudio des Theaters Lübeck und sammelte in zahlreichen Gastengagements (Theater Hagen, Dortmund, Magdeburg, Düsseldorf) Bühnenerfahrung. Sie wurde u.a. mit dem Folkwangpreis für Darstellung, dem Förderpreis des Anneliese Rothenberg Wettbewerbs und dem Preis für Neue Musik beim Bundeswettbewerb Berlin ausgezeichnet.
2016/17 war sie Mitglied des SWR-Vokalensembles und vertiefte ihr Interesse an der Neuen Musik anschließend durch ein Masterstudium bei Prof. Angelika Luz.
Überdies ist sie begeisterte Kammermusikerin und engagiert sich in der Alten Musik. Seit 2021 sang sie u.a. mit der lautten compagney BERLIN die Titelpartien DIDO, FETONTE und ARIODANTE (Händelfestspiele Halle digital), sowie RUGGIERO (Alcina).

Portfolio / Arbeiten

skip_media_container
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten