|

Marco Comin

Marco Comin

Über mich

Marco Comin, Dirigent, in Venedig geboren, studierte in seiner Heimatstadt Venedig am Conservatorio di Musica »Benedetto Marcello« Klavier und Komposition sowie Geschichte an der Università Ca’ Foscari. 2000–2004 absolvierte er an der Hochschule für Musik »Hanns Eisler« in Berlin ein Dirigierstudium bei Hans-Dieter Baum und Christian Ehwald und im Anschluss ein künstlerisch weiterbildendes Studium. 2005–...
Marco Comin, Dirigent, in Venedig geboren, studierte in seiner Heimatstadt Venedig am Conservatorio di Musica »Benedetto Marcello« Klavier und Komposition sowie Geschichte an der Università Ca’ Foscari. 2000–2004 absolvierte er an der Hochschule für Musik »Hanns Eisler« in Berlin ein Dirigierstudium bei Hans-Dieter Baum und Christian Ehwald und im Anschluss ein künstlerisch weiterbildendes Studium. 2005–2008 war Marco Comin als Zweiter Kapellmeister am Deutschen Nationaltheater in Weimar engagiert, wo er nicht nur Werke wie Otello, Tosca, Nabucco und Melusine nachdirigierte, sondern auch die Gelegenheit zu eigenen Einstudierungen erhielt wie Wilhelm Tell, Pariser Leben, Das Wundertheater, Der Florentiner Hut, die Uraufführung Die Schneekönigin und Ariodante. 2008–2012 war Marco Comin Erster Kapellmeister und Stellvertretender Generalmusikdirektor am Staatstheater Kassel. Dort leitete er Produktionen wie Don Giovanni, Lucia di Lammermoor, Orlando, Faust, Don Pasquale, A Midsummer Night’s Dream, Otello und La Bohème. Marco Comin ist auch als Konzertdirigent tätig. Sein breites Repertoire umfasst Werke vom Barock bis zur Gegenwart. 2012-2017 war er Chefdirigent des Staatstheaters am Gärtnerplatz und übernahm dort u. a. die musikalische Leitung bei Don Pasquale, Johanna auf dem Scheiterhaufen, der Uraufführung von Friedrich Cerhas Onkel Präsident, Semele, Die Entführung aus dem Serail, Aida, Peter Grimes, La sonnambula und Candide. Eine Aufführungsserie von Tosca führte ihn 2013 an die Ungarische Staatsoper Budapest, wohin er mit Carmen, Otello und auch für die Wiederaufnahme von Gounods Faust zurückkehrte. Nach Luisa Miller und Nabucco übernimmt Marco Comin 2017/18 an der Oper Stuttgart die musikalische Leitung von Der Tod in Venedig und Don Pasquale.
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten