|

Kenneth Berkel

Musik, Theater

Tags

Musiker

Kenneth Berkel

Musik, Theater

Über mich

Kenneth Berkel wurde 1996 in Berlin geboren und begann im Alter von 6 mit dem Klavierspiel. Er studierte Musikwissenschaft an der HU Berlin und anschließend Jazz-Klavier am Berliner Jazz-Institut bei Professor Wolfgang Köhler und Tino Derado. Derzeit ist er Teil zahlreicher Bands wie dem Torsten Zwingenberger Quartett und den Savoy Satellites. Für seine eigene Band MTJQ schreibt er die Musik größtenteils selber....
Kenneth Berkel wurde 1996 in Berlin geboren und begann im Alter von 6 mit dem Klavierspiel. Er studierte Musikwissenschaft an der HU Berlin und anschließend Jazz-Klavier am Berliner Jazz-Institut bei Professor Wolfgang Köhler und Tino Derado. Derzeit ist er Teil zahlreicher Bands wie dem Torsten Zwingenberger Quartett und den Savoy Satellites. Für seine eigene Band MTJQ schreibt er die Musik größtenteils selber. Mehrmals trat er auch mit der BigBand der Deutschen Oper auf. Im Frühjahr 2022 begleitete er als Pianist das Musical THAT‘S LIFE – DIE FRANK SINATRA STORY, im Sommer 2022 war er Teil des Orchesters der Bad Hersfelder Festspiele. Konzertreisen führten ihn quer durch Deutschland und Europa. Seit 2018 ist er Stipendiat des Vereins Yehudi Menuhin Live Music Now Berlin. Im November 2018 ist seine erste CD mit dem Titel „The Kenniko Standards Duo Plays Gershwin“ erschienen. Als Pianist wirkte er bereits bei mehreren anderen CD-Produktionen mit, u. a. bei „Just Jivin’“ (Savoy Satellites, 2020) und „The Art Of Dreaming“ (Soulmate, 2019)
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten