|

Lilo Wanders

Tags

Gast

Lilo Wanders

Über mich

Lilo Wanders hat eine erstaunliche Karriere gemacht. Zunächst 1989 als Parodie auf die Schauspielerin und Sängerin Evelyn Künneke für ein Theaterstück im „Schmidt-Theater“ konzipiert, war Lilo Wanders Co-Moderatorin neben „Herrn Schmidt“ (Corny Littmann) und „Marlene Jaschke“ (Jutta Wübbe) in der „Schmidt-Mitternachts-Show“, die von 1989 bis 1993 vom NDR auf allen dritten Fernsehprogrammen ausge...
Lilo Wanders hat eine erstaunliche Karriere gemacht. Zunächst 1989 als Parodie auf die Schauspielerin und Sängerin Evelyn Künneke für ein Theaterstück im „Schmidt-Theater“ konzipiert, war Lilo Wanders Co-Moderatorin neben „Herrn Schmidt“ (Corny Littmann) und „Marlene Jaschke“ (Jutta Wübbe) in der „Schmidt-Mitternachts-Show“, die von 1989 bis 1993 vom NDR auf allen dritten Fernsehprogrammen ausgestrahlt wurde. Im Frühsommer 1994 übernahm die Wanders für mehr als zehn Jahre und 545 Sendungen die Moderation des Formats „Wa(h)re Liebe“ beim Sender VOX und gilt seitdem als „Aufklärerin der Nation“. Lilo Wanders wurde eine öffentliche Institution mit einem Bekanntheitsgrad von mehr als 90% und gilt als Expertin für Liebe, Sexualität und Partnerschaft. Nicht ganz ernstgemeint wurde sie als mögliche Hamburger Kultursenatorin ins Gespräch gebracht; sie ist u. a. Gast in Sendungen zu philosophischen Fragen, präsentierte z.B. 2009 die neue AIDS-Präventionskampagne der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, und zeigt ihr Wissen in Quiz-Shows im Fernsehen. Daneben spielt sie Theater, reist mit diversen Kabarettprogrammen durch die Republik und das deutschsprachige Ausland, veröffentlicht Bücher und hat lange mit ihrer „Tour de Wanders“ Gäste durch Hamburg - St. Pauli geführt. 2022 gründete sie die Stiftung COME OUT! zur nachhaltigen Unterstützung von Initiativen junger LSBT*I*-Personen. In der Spielzeit 23/24 stand Lilo Wanders als Juno in „Orpheus in der Unterwelt“ auf der Bühne im Theater am Goetheplatz.
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten