|

Caroline Anne Kapp

Aktiv im Netzwerk

Tags

Regie

Caroline Anne Kapp

Über mich

Die Regisseurin Caroline Anne Kapp arbeitet zu der Kontamination von Körpern und Landschaften. Grundlage ihrer Arbeiten bilden dabei sowohl literarische Stoffe als auch historische Begebenheiten, die durch die Arbeit mit dem Ensemble neu ausgelegt werden. Caroline Anne Kapp absolvierte zunächst ein Studium der Kommunikations- und Kulturwissenschaften und führte daraufhin drei Jahre lang einen selbstorganisierten K...
Die Regisseurin Caroline Anne Kapp arbeitet zu der Kontamination von Körpern und Landschaften. Grundlage ihrer Arbeiten bilden dabei sowohl literarische Stoffe als auch historische Begebenheiten, die durch die Arbeit mit dem Ensemble neu ausgelegt werden. Caroline Anne Kapp absolvierte zunächst ein Studium der Kommunikations- und Kulturwissenschaften und führte daraufhin drei Jahre lang einen selbstorganisierten Kunstraum in Berlin. 2018 kuratierte sie das Theater- und Performancefestival NEW GREEK WAVE am Theater Bremen bevor sie m Sommer 2020 ihre Regieausbildung an der Otto Falckenberg Schule abschloss. Mit der Arbeit „Messy History Lessons“, in der sie zusammen mit ihrem Team Leerstellen weiblicher Geschichtsschreibung untersuchte, gewann sie den Jurypreis des Körber Studio für junge Regie. Ihre Werke finden in musealen wie theatralen Settings ihre Bühne, wie in der Pinakothek der Moderne, dem SPIELART München, dem Schauspielhaus Leipzig, dem Märkischen Museum, den Münchner Kammerspielen, dem Schauspiel Dortmund sowie dem Theater Oberhausen. Am Theater Bremen führte sie in der Spielzeit 23/24 bei „Don Quixote“ frei nach Kathy Acker und Miguel de Cervantes Regie.
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten