|

Sarah Kane

Theater

Tags

Autor

Sarah Kane

Theater

Über mich

Sarah Kane (1971–99) wurde durch die Uraufführung von »Zerbombt« am Royal Court Theatre in London (Regie: James Macdonald) 1995 schlagar-tig berühmt. Die Uraufführung des Auftragswerks »Phaidras Liebe« am Gate Theatre in Notting Hill inszenierte Sarah Kane 1996 selbst. 1998 erfolgte die Uraufführung von »Gesäubert« am Royal Court Theatre (Regie: James Macdonald). »Gier« wurde im selben Jahr in einer Pr...
Sarah Kane (1971–99) wurde durch die Uraufführung von »Zerbombt« am Royal Court Theatre in London (Regie: James Macdonald) 1995 schlagar-tig berühmt. Die Uraufführung des Auftragswerks »Phaidras Liebe« am Gate Theatre in Notting Hill inszenierte Sarah Kane 1996 selbst. 1998 erfolgte die Uraufführung von »Gesäubert« am Royal Court Theatre (Regie: James Macdonald). »Gier« wurde im selben Jahr in einer Produktion von Paines Plough (Regie: Vicky Featherstone) am Traverse Theatre Edinburgh uraufgeführt. 1998/99 entstand »4.48 Psychose«. Nach Sarah Kanes Selbstmord im Februar 1999 wurde das Stück 2000 postum am Royal Court Jerwood Theatre in London uraufgeführt (Regie: James Macdonald). An der Schaubühne inszenierte Thomas Ostermeier in der Eröffnungsspielzeit 2000 die deutschsprachige Erstaufführung von »Gier«. 2001 führte Falk Richter Regie bei »4.48 Psychose« (Koproduktion mit dem Schauspielhaus Zürich). 2003 folgte »Phaidras Liebe« (Regie: Christina Paulhofer), 2004 »Gesäubert« (Regie: Benedict Andrews) und 2005 Thomas Ostermeiers Inszenierung von »Zerbombt«. Somit ist das Gesamtwerk von Sarah Kane an der Schaubühne zur Aufführung gekommen.

In Produktionen / Veranstaltungen ...

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten