Geboren 1975 in Mönchengladbach. Von 1995 bis 2002 studierte er Jazzklavier, Arrangement und klassisches Klavier an der Hogeschool voor de Kunsten in Arnhem bei Rob van den Broeck und an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg bei Prof. Dr. Dieter Glawischnig. Im Anschluss war er DAAD-Stipendiat am Queens College in New York City, wo er bei Sir Roland Hanna und Jim Beard studierte.
Seit 1997 lebt er in Hamburg...
Geboren 1975 in Mönchengladbach. Von 1995 bis 2002 studierte er Jazzklavier, Arrangement und klassisches Klavier an der Hogeschool voor de Kunsten in Arnhem bei Rob van den Broeck und an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg bei Prof. Dr. Dieter Glawischnig. Im Anschluss war er DAAD-Stipendiat am Queens College in New York City, wo er bei Sir Roland Hanna und Jim Beard studierte.
Seit 1997 lebt er in Hamburg und arbeitet als Pianist, Keyboarder, Korrepetitor, Arrangeur und Komponist. Auf Konzerten, Tourneen und im Studio hat er in den letzten 15 Jahren u. a. mit Niels Frevert, BOY, Bosse, Mousse T., Annett Louisan, Ruben Cossani, Jan-Josef Liefers, Max Mutzke, Anna Depenbusch, Die Ärzte, der NDR Bigband und dem NDR Chor zusammengearbeitet.
Von 2004 bis 2006 war er Keyboarder der Studioband bei »Sarah Kuttner – Die Show«/»Kuttner« bei VIVA/MTV. Zusammen mit Stefan Mertin komponiert er seit 2010 die Filmmusik zu zahlreichen Spielfilmen und Serien, zum Beispiel für die ARD-Reihe »Polizeiruf 110« sowie für alle vier Staffeln der ARD-Serie »Weissensee«.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.