Der rumänische Bariton Bogdan Baciu studierte an der Musikakademie in Cluj-Napoca. Er gewann zahlreiche Auszeichnungen bei internationalen Wettbewerben. 2011/12 wurde er Mitglied des Opernstudios der Deutschen Oper am Rhein, seit 2012/13 ist er Mitglied des Sängerensembles. Zu seinem Repertoire gehören Partien wie Mozarts Papageno / DIE ZAUBERFLÖTE und Don Giovanni, Rossinis Figaro / IL BARBIERE DI SIVIGLIA und D...
Der rumänische Bariton Bogdan Baciu studierte an der Musikakademie in Cluj-Napoca. Er gewann zahlreiche Auszeichnungen bei internationalen Wettbewerben. 2011/12 wurde er Mitglied des Opernstudios der Deutschen Oper am Rhein, seit 2012/13 ist er Mitglied des Sängerensembles. Zu seinem Repertoire gehören Partien wie Mozarts Papageno / DIE ZAUBERFLÖTE und Don Giovanni, Rossinis Figaro / IL BARBIERE DI SIVIGLIA und Dandini / LA CENERENTOLA, Donizettis Dottore Malatesta / DON PASQUALE und Enrico / LUCIA DI LAMMERMOOR, Verdis Falstaff und Marquis Posa / DON CARLO, Wagners Gunther / GÖTTERDÄMMERUNG und Heerrufer / LOHENGRIN, Puccinis Marcello / LA BOHÈME, Sharpless / MADAMA BUTTERFLY und Ping / TURANDOT sowie Escamillo / CARMEN, Mercutio / ROMÉO ET JULIETTE und Harlekin / ARIADNE AUF NAXOS. Gastspiele führten ihn u. a. an die Opernhäuser in Straßburg, Vilnius, Dresden, Hamburg, Stuttgart und Frankfurt. Im Juli 2019 sang er den Geisterboten / DIE FRAU OHNE SCHATTEN unter Valery Gergiev beim Verbier Festival. Als Marcello / LA BOHÈME stand er überdies am Royal Opera House in London und an der Semperoper Dresden auf der Bühne. Weitere Gastengagements führten ihn u. a. an die Opernhäuser in Straßburg, Vilnius, Hamburg, Stuttgart, Frankfurt, Venedig, Bukarest und nach Armenien. Regelmäßig trat er an den Rumänischen Nationalopern in Iasi, Cluj-Napoca oder Timisoara auf.
An der Deutschen Oper am Rhein war Bogdan Baciu in jüngster Zeit u. a. als Hérode / HÉRODIADE, Amfortas / PARSIFAL und in der Titelpartie von Tschaikowskijs EUGEN ONEGIN zu erleben. Zu seinen Partien der Saison 2024/25 an seinem Stammhaus in Düsseldorf gehören erneut Giorgio Germont, Eugen Onegin und Enrico. Außerdem interpretiert er dort Filippo Maria Visconti in der konzertanten Aufführung von Bellinis BEATRICE DI TENDA und wird u. a. als Escamillo an der Oper Leipzig gastieren.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.