Xabier Anduaga ist eines der spannendsten jungen Talente der heutigen Opernwelt und tritt regelmäßig an den renommiertesten Theatern weltweit auf. In der Spielzeit 2024/25 gab Anduaga sein lang erwartetes Debüt als Alfredo in LA TRAVIATA am Gran Teatro del Liceu und später am Teatro Real Madrid und an der Opera Las Palmas. Außerdem kehrt er an die Bayerische Staatsoper als Edgardo in LUCIA DI LAMERMOOR und als T...
Xabier Anduaga ist eines der spannendsten jungen Talente der heutigen Opernwelt und tritt regelmäßig an den renommiertesten Theatern weltweit auf. In der Spielzeit 2024/25 gab Anduaga sein lang erwartetes Debüt als Alfredo in LA TRAVIATA am Gran Teatro del Liceu und später am Teatro Real Madrid und an der Opera Las Palmas. Außerdem kehrt er an die Bayerische Staatsoper als Edgardo in LUCIA DI LAMERMOOR und als Tonio in einer Neuproduktion von LA FILLE DU RÉGIMENT zurück, an die Wiener Staatsoper als Nemorino in L'ELISIR D'AMORE und an das Gran Teatro del Liceu als Elvino in LA SONNAMBULA.
Zu seinen jüngsten Auftritten zählen ein sensationelles Debüt an der Metropolitan Opera mit L'ELISIR D'AMORE (Nemorino), weitere bedeutende Debüts führten ihn an die Wiener Staatsoper mit DON PASQUALE (Ernesto) und L'ELISIR D'AMORE (Nemorino) sowie an die Deutsche Oper Berlin mit ANNA BOLENA (Percy), gefolgt von einer Rückkehr an das Royal Opera House mit LUCIA DI LAMMERMOOR (Edgardo). Er sang in Neuproduktionen von COSÌ FAN TUTTE (Ferrando) und I PURITANI (Arturo) an der ABAO Bilbao Opera, LA SONNAMBULA (Elvino) und RIGOLETTO (Duca) am Teatro Real Madrid und I PURITANI (Arturo) am Teatro di San Carlo. Zuletzt arbeitete er mit Dirigenten wie Enrique Mazzola, Evelino Pido, Myung-Whun Chung, Josep Pons, Giacomo Sagripanti, Daniel Harding, Antonio Fogliani und Sir Antonio Pappano zusammen.
cookie_layer
Unsere Cookies
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u.a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.