Geboren in Hamburg. Er studierte von 2006 bis 2010 an der Folkwang Hochschule Essen, Studiengang Schauspiel Bochum. 2004 wurde er für den internationalen Artistenpreis »Sol Y Circo« in der Kategorie Clownerie nominiert. Für die Spielzeit 2009/2010 war Christoph Jöde festes Ensemblemitglied am Schauspielhaus Bochum, wo er unter anderem in William Shakespeares »Die Komödie der Irrungen«, der Theaterbearbeitung ...
Geboren in Hamburg. Er studierte von 2006 bis 2010 an der Folkwang Hochschule Essen, Studiengang Schauspiel Bochum. 2004 wurde er für den internationalen Artistenpreis »Sol Y Circo« in der Kategorie Clownerie nominiert. Für die Spielzeit 2009/2010 war Christoph Jöde festes Ensemblemitglied am Schauspielhaus Bochum, wo er unter anderem in William Shakespeares »Die Komödie der Irrungen«, der Theaterbearbeitung von der Meuterei auf der Bounty« (Regie: Henner Kallmeyer), in Lewis Carrolls »Alice« (Regie: Anna Bergmann) und als Matti in Bertolt Brechts »Herr Puntila und sein Knecht Matti« (Regie: Anne Lenk) zu sehen war.
In der Spielzeit 2010-2011 war Christoph Jöde unter anderem in den Produktionen »Die Perser«, »Die Dreigroschenoper«, »Die Kleinbürgerhochzeit« und »Sushi für Alle« zu sehen. Zusammen mit Sebastian Graf eröffnete er die Reihe SpielBar mit dem Liederabend Helden meiner Jugend. Seit Mai 2011 war er zunächst im ehemaligen Museum am Ostwall und 2012 im 18. Stock des Dortmunder Harenberg City-Centers (HCC) als Liam in Waisen zu sehen. Christoph Jöde leitet gemeinsam mit Dramaturg Alexander Kerlin den Dortmunder Sprechchor.
In der Spielzeit 2011-2012 war er zuerst als Octave in de Mussets »Die Launen der Marianne« und in Jörg Buttgereits Double-Feature in »3D Green Frankenstein und Sexmonster« zu sehen. Außerdem spielt er in »Naked Lenz« und gemeinsam mit dem Dortmunder Sprechchor in Sophokles' Drama »Antigone«.
Wir haben getan, was wir konnten 2020 / Arno Declair // Arno Declair
Wir haben getan, was wir konnten 2020 / Arno Declair // Arno Declair
Anatomie eines Suizids 2019 / Stephen Cummiskey // Stephen Cummiskey
Rotkäppchen und der Wolf 2019 / Sinje Hasheider // Sinje Hasheider
Rotkäppchen und der Wolf 2019 / Sinje Hasheider // Sinje Hasheider
Rotkäppchen und der Wolf 2019 / Sinje Hasheider // Sinje Hasheider
cookie_layer
Unsere Cookies
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.