|

Valtteri Rauhalammi

Valtteri Rauhalammi

Über mich

Der finnische Dirigent Valtteri Rauhalammi erhielt seine künstlerische Ausbildung an der Sibelius Akademie in Helsinki und an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien. Die klassische Kapellmeisterlaufbahn führte ihn über Pforzheim und Aachen nach Trier, wo er vier Jahre lang Erster Kapellmeister war und u.a. die Deutsche Erstaufführung von Philip Glass’ Oper The Voyage dirigierte. Neben...
Der finnische Dirigent Valtteri Rauhalammi erhielt seine künstlerische Ausbildung an der Sibelius Akademie in Helsinki und an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien. Die klassische Kapellmeisterlaufbahn führte ihn über Pforzheim und Aachen nach Trier, wo er vier Jahre lang Erster Kapellmeister war und u.a. die Deutsche Erstaufführung von Philip Glass’ Oper The Voyage dirigierte. Neben Konzertdirigaten u.a. in Wuppertal gastierte am Staatstheater Oldenburg, Theater Lübeck und Theater Bielefeld. 2012 ging er als Erster Kapellmeister an das Musiktheater im Revier Gelsenkirchen, wo er u.a. La traviata, Der Rosenkavalier, Norma und Schwanensee dirigierte. In der Spielzeit 2017/18 wechselte Rauhalammi an die Staatsoper Hannover und war hier u.a. für Manon Lescaut, Die Zauberflöte, Der Freischütz, Dialogues des Carmélites, König Karotte, Hänsel und Gretel wie auch den Ballettabend Nevermore verantwortlich. Seit Sommer 2016 arbeitet er als musikalischer Assistent von Christian Thielemann bei den Bayreuther Festspielen (Tristan und Isolde). In der Spielzeit 2019/20 in Hannover leitete er u. a. das Ballett Nijinski sowie einige Vorstellungen von La Juive.
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten