|

Rodrigo Porras Garulo

Rodrigo Porras Garulo

Über mich

Der mexikanische Tenor Rodrigo Porras Garulo studierte an der Universität Mozarteum Salzburg und war an der Staatsoper Hannover erstmals 2019 als Mario Cavaradossi in der Neuproduktion von Puccinis Tosca sowie als Tristan in Le Vin herbé zu erleben. Gastengagements führten ihn u. a. bereits als Mark (The Wreckers) zu dem Glyndebourne Festival und den BBC Proms, als Herzog (Rigoletto) an...
Der mexikanische Tenor Rodrigo Porras Garulo studierte an der Universität Mozarteum Salzburg und war an der Staatsoper Hannover erstmals 2019 als Mario Cavaradossi in der Neuproduktion von Puccinis Tosca sowie als Tristan in Le Vin herbé zu erleben. Gastengagements führten ihn u. a. bereits als Mark (The Wreckers) zu dem Glyndebourne Festival und den BBC Proms, als Herzog (Rigoletto) an die Mailänder Scala und die Opéra de Tours, als Pinkerton (Madama Butterfly) an die Oper Frankfurt und das Prager Nationaltheater sowie als Rodolfo (Luisa Miller) an die Wuppertaler Bühnen. Des Weiteren sang er u. a. am Staatstheater Wiesbaden, an der Staatsoperette Dresden, beim Opernfestival Mauritius, an der Hamburger Kammeroper sowie als Solist in Strawinskys Pulcinella mit den Stuttgarter Philharmonikern unter Dan Ettinger in der Liederhalle Stuttgart. Von 2010 bis 2015 war er am Staatstheater Meiningen in Rollen wie Alfredo (La Traviata), Tamino (Die Zauberflöte) und als Walther von der Vogelweide (Tannhäuser) auf der Bühne zu sehen. Am Staatstheater Karlsruhe gastierte er 2016/17 als Don José (Carmen) und Maurizio (Adriana Lecouvreur), war anschließend fest im Ensemble und sang u. a. die Partien Max (Der Freischütz), Hoffmann (Hoffmanns Erzählungen) und Kalaf (Turandot). In der Spielzeit 2020/21 war Rodrigo Porras Garulo im Ensemble der Staatsoper Hannover. Nun kehrt er als Gast zurück.

www.rodrigoporrasgarulo.com
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten