|

Jochen Hoffmann

Musik

Jochen Hoffmann

Musik

Über mich

Jochen Hoffmann wurde in Bensberg geboren.

Von 1976 bis 1979 besuchte er die Klasse von Ricarda Bröhl am Folkwang-Konservatorium in Essen und wurde 1980 Student bei Prof. Paul Meisen an der Hochschule für Musik in München. Nach der Diplomprüfung mit Auszeichnung setzte er sein Studium als Meisterschüler bei Prof. Meisen fort. 1984 erhielt Jochen Hoffmann den Felix–Mottl–Förderpreis und war von 1985 bis 198...
Jochen Hoffmann wurde in Bensberg geboren.

Von 1976 bis 1979 besuchte er die Klasse von Ricarda Bröhl am Folkwang-Konservatorium in Essen und wurde 1980 Student bei Prof. Paul Meisen an der Hochschule für Musik in München. Nach der Diplomprüfung mit Auszeichnung setzte er sein Studium als Meisterschüler bei Prof. Meisen fort. 1984 erhielt Jochen Hoffmann den Felix–Mottl–Förderpreis und war von 1985 bis 1987 Mitglied der Münchner Rokoko Solisten. Mit diesem Ensemble gestaltete er zahlreiche Konzerte und Aufnahmen im Münchner Raum sowie im Schloss Charlottenburg zum 200. Todesjahr „Friedrich des Großen“.

Seit 1987 ist Jochen Hoffmann stellvertretender Soloflötist an der Deutschen Oper Berlin und Mitglied mehrerer Kammermusikvereinigungen wie den 14 Berliner Flötisten, den Charlottenburger Bachsolisten und dem Kammerensemble Classic Berlin.

Eine langjährige Zusammenarbeit verbindet ihn mit dem Kammerorchester C. P. E. Bach und der Kammersinfonie Berlin.

Er war Gast beim Schleswig–Holstein–Musikfestival, den Bayreuther Festspielen, dem Festival Mecklenburg-Vorpommern, sowie dem Festival für Zeitgenössische Musik COMA in Madrid. Aushilfen führten ihn zu den Berliner Philharmonikern, Deutsches Symphonieorchester, Rundfunksinfonieorchester Berlin, Staatskapelle Dresden, NDR Hamburg, Hamburgische Staatsoper u. a.

Mit dem Programm sämtlicher Flötensonaten Johann Sebastian Bachs konzertierte Jochen Hoffmann in Berlin, auf Schloss Köthen und Schloss Rheinsberg.

Seit 2005 ist er dem Bernstein-Festival Kaliningrad freundschaftlich verbunden und war dort als Solist und Kammermusiker zu hören, zuletzt im Sommer 2011, als die Charlottenburger Bachsolisten das Kaliningrader Bachfest eröffneten.

Jochen Hoffmann gab Meisterkurse in Deutschland, Österreich, Frankreich und Russland und unterrichtete an der Orchesterakademie der Deutschen Oper Berlin. Seit 2016 betreut er Projektweise den Bläsersatz der Bundesärztephilharmonie und seit 2018 den Holzbläsersatz des LJO Berlin.

Foto © Bettina Stöß für das Orchester der Deutschen Oper Berlin
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten