|

Javier Ubell

Tags

Tänzer

Javier Ubell

Über mich

Javier Ubell erhielt seine Ausbildung zum Tänzer an der School of American Ballet in den USA und wurde anschließend ans Oregon Ballet Theatre engagiert, wo er 2011 zum Solisten aufstieg. Hier tanzte er u. a. in Choreografien von William Forsythe (The Second Detail), Nicolo Fonte (Petruschka), Jerome Robbins (The Concert), George Balanchine (The Four Temperaments, Square Dance u. a...
Javier Ubell erhielt seine Ausbildung zum Tänzer an der School of American Ballet in den USA und wurde anschließend ans Oregon Ballet Theatre engagiert, wo er 2011 zum Solisten aufstieg. Hier tanzte er u. a. in Choreografien von William Forsythe (The Second Detail), Nicolo Fonte (Petruschka), Jerome Robbins (The Concert), George Balanchine (The Four Temperaments, Square Dance u. a.) und Christopher Stowell (Carmen, Dornröschen, Echo u. a.). Ab 2011 unterrichtete er zudem an der School of Oregon Ballet Theatre. Daneben gastierte er u. a. beim Georgia State Ballet in August Bournonvilles From Siberia to Moscow sowie beim Staten Island Ballet in Ellen Tharps For My Mother und Walter Rutleges Les Demoiselles d’Avignon. Von 2013 bis 2019 war Javier Ubell Mitglied im Ballett des Staatstheaters am Gärtnerplatz und tanzte u. a. den Neffen in Schlagobers sowie das von Marco Goecke für ihn kreierte Solo Cry Boy in Hattrick. Seit der Spielzeit 2019/20 ist er beim Staatsballett Hannover engagiert.

In Produktionen / Veranstaltungen ...

Portfolio / Arbeiten

skip_media_container
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten