|

Mima Millo

Mima Millo

Über mich

Die aus einer Künstlerfamilie stammende Sopranistin Mima Millo hat an der Jerusalem Academy of Music and Dance studiert und wurde direkt nach ihrem Abschluss am Meitar Opera Studio der Oper in Tel Aviv aufgenommen. Dort sang sie Partien wie Pamina in Mozarts „Die Zauberflöte“ und Susanna in „Le nozze di Figaro“, Snow Maiden in Rimsky-Korsakovs „Snow Maiden“, Masha in Tschaikowskis „Pique Dame“, Adin...
Die aus einer Künstlerfamilie stammende Sopranistin Mima Millo hat an der Jerusalem Academy of Music and Dance studiert und wurde direkt nach ihrem Abschluss am Meitar Opera Studio der Oper in Tel Aviv aufgenommen. Dort sang sie Partien wie Pamina in Mozarts „Die Zauberflöte“ und Susanna in „Le nozze di Figaro“, Snow Maiden in Rimsky-Korsakovs „Snow Maiden“, Masha in Tschaikowskis „Pique Dame“, Adina in Donizettis „L’elisir d’amore“ oder Clorinda in Rossinis „La Cenerentola“ und nahm an community projects der Oper teil, die sich neuen künstlerischen Formen widmeten und mit städtischer Partizipation arbeiteten. 2008 wurde sie mit dem First Price der Jerusalem Academy in der Bel-Canto Competition ausgezeichnet und gewann darüber hinaus Stipendien verschiedener europäischer Förderprogramme. Um in einer breiteren und strukturierteren Theaterlandschaft neue Erfahrungen sammeln zu können, entschied sie sich 2018 als freischaffende Sängerin nach Berlin zu ziehen. Dort debütierte sie in Produktionen der Berlin Opera Group als Donna Anna in Mozarts „Don Giovanni“ sowie als Antonia in Offenbachs „Hoffmanns Erzählungen“ und sang wenig später in einer außergewöhnlichen Interpretation der Violetta in „La traviata“ der Pop-Up Opera Company Puccinis Toaster und Agathe in Webers „Freischütz“ bei den Festspielen der Kammeroper Schloss Rheinsberg. Seit der Spielzeit 2019/20 gehört Mima Millo zum Musiktheaterensemble des Theater Bremen.
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten