|

Sebastian Krol

Musik

Sebastian Krol

Musik

Über mich

Sebastian Krol* (Posaunist) gehört seit 1978 zum Orchester der Deutschen Oper Berlin. Nach dem Studium in Stuttgart und in seiner Heimatstadt Berlin war er zunächst Stipendiat der Orchester-Akademie des Berliner Philharmonischen Orchesters. Von 1978 bis 1989 war er Mitglied im Berliner-Blechbläser-Quintett, danach gehörte er bis 1994 zum Brandenburg Quintett Berlin, und leitet seither die Brass Akademie Berlin. M...
Sebastian Krol* (Posaunist) gehört seit 1978 zum Orchester der Deutschen Oper Berlin. Nach dem Studium in Stuttgart und in seiner Heimatstadt Berlin war er zunächst Stipendiat der Orchester-Akademie des Berliner Philharmonischen Orchesters. Von 1978 bis 1989 war er Mitglied im Berliner-Blechbläser-Quintett, danach gehörte er bis 1994 zum Brandenburg Quintett Berlin, und leitet seither die Brass Akademie Berlin. Mit diesen Ensembles hat er 5 CDs eingespielt. Sebastian Krol kann ebenfalls auf eine langjährige Mitwirkung in der Gruppe Neue Musik verweisen.

Nach 27 Opernorchester- und Kammermusikjahren gründete er aus einer alten Leidenschaft heraus zusammen mit Rüdiger Ruppert, Guntram Halder und Thomas Richter die inzwischen sehr erfolgreiche BigBand der Deutschen Oper Berlin.


Und hier die Biographie für alle Jazzfans:

Mit 14 Jahren schwänzte Sebastian Krol, der seit 1978 Mitglied des Orchesters der Deutschen Oper Berlin ist, die Schule, um bei einer Jazzmesse mitspielen zu können. Er studierte in Stuttgart, dann in Berlin, gründete hier die erste Hochschul-Bigband, die er nach nur einem – wenngleich überaus erfolgreichen – Konzert wieder auflösen musste. Er war zur gleichen Zeit Stipendiat der Orchester-Akademie des Berliner Philharmonischen Orchesters und die Mitgliedschaft in einer Bigband entsprach nicht dem »philharmonischen Geist«. Das war 1975! Im Opernorchester angelangt, war er außerdem 10 Jahre Mitglied im Berliner-Blechbläser-Quintett, danach 5 Jahre im Brandenburg Quintett Berlin, und leitet seither die Brass Akademie Berlin. Mit diesen Formationen hat er 5 CDs eingespielt. Nach 27 erfolgreichen Opernorchesterjahren wurde für ihn ein Traum wahr, als er zusammen mit Rüdiger Ruppert, Guntram Halder und Thomas Richter die Bigband der Deutschen Oper Berlin gründete. Das war 2006!

Foto © Bettina Stöß für das Orchester der Deutschen Oper Berlin

Portfolio / Arbeiten

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten