|

Paulina Alpen

Paulina Alpen

Über mich

1992 in Mering geboren, in Wien aufgewachsen. Dort absolvierte sie am Konservatorium Wien ihre Tanzausbildung, wo sie unter anderen mit Choreographen wie Royston Maldoom zusammenarbeitete. Nach der Matura und zwei Jahren Theatererfahrung in München fing sie 2013 ihr Schauspielstudium an der Folkwang Universität der Künste an. Während des Studiums spielte sie u.a. am Schauspielhaus Bochum, am Thalia Theater Hambur...
1992 in Mering geboren, in Wien aufgewachsen. Dort absolvierte sie am Konservatorium Wien ihre Tanzausbildung, wo sie unter anderen mit Choreographen wie Royston Maldoom zusammenarbeitete. Nach der Matura und zwei Jahren Theatererfahrung in München fing sie 2013 ihr Schauspielstudium an der Folkwang Universität der Künste an. Während des Studiums spielte sie u.a. am Schauspielhaus Bochum, am Thalia Theater Hamburg und am Schauspiel Dortmund in »Die Borderline Prozession« (Regie: Kay Voges), welche auch zum Theatertreffen 2017 in Berlin eingeladen wurde. Für ihr Abschlussprojekt in Eigenregie »Die Genießer« , erhielt sie gemeinsam mit Mats Süthoff, den Folkwang Preis. Von 2017 - 2019 war sie festes Ensemblemitglied des Staatstheater Mainz. Aktuell arbeitet sie als freischaffende Schauspielerin und ist unter anderem am Volkstheater München in »Hedda Gabler« (Regie: Lucia Bihler), am Staatstheater Mainz in »Die Verwirrung des Zöglings Törless« (Regie: Lucia Bihler) und nun am SchauSpielHaus Hamburg in »Ivanov« (Regie: Karin Beier) zu sehen.

In Produktionen / Veranstaltungen ...

Portfolio / Arbeiten

skip_media_container
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten