|

Krassimira Stoyanova

Theater

Krassimira Stoyanova

Theater

Über mich

Krassimira Stoyanova, geboren in Bulgarien, studierte Gesang und Violine an der Musikhochschule in Plovdiv und debütierte 1995 an der Nationaloper in Sofia. 1998 folgte ihr Debüt als Micaëla / CARMEN an der Wiener Staatsoper, einem Haus, dem sie seither mit Partien wie Mimì / LA BOHÈME, Alice Ford / FALSTAFF, Antonia / LES CONTES D‘HOFFMANN, Liù / TURANDOT, Contessa d’Almaviva / DIE HOCHZEIT DES FIGARO, Ned...
Krassimira Stoyanova, geboren in Bulgarien, studierte Gesang und Violine an der Musikhochschule in Plovdiv und debütierte 1995 an der Nationaloper in Sofia. 1998 folgte ihr Debüt als Micaëla / CARMEN an der Wiener Staatsoper, einem Haus, dem sie seither mit Partien wie Mimì / LA BOHÈME, Alice Ford / FALSTAFF, Antonia / LES CONTES D‘HOFFMANN, Liù / TURANDOT, Contessa d’Almaviva / DIE HOCHZEIT DES FIGARO, Nedda / DER BAJAZZO, Violetta / LA TRAVIATA, Amelia / EIN MASKENBALL, Desdemona / OTELLO, Anna / LE VILLI, Elisabetta / DON CARLO oder Ariadne eng verbunden ist. Auch heute noch ist sie regelmäßiger Gast des Hauses, das ihr 2009 den Titel einer „Kammersängerin“ verlieh.

Es entwickelte sich schon bald eine rege Gastspieltätigkeit, die die Sopranistin an alle wichtigen internationalen Opern- und Konzerthäuser führt: u. a. New Yorker Met, ROH Covent Garden, Hamburgische Staatsoper, Bayerische Staatsoper, Carnegie Hall, Ravenna Festival, Opernhaus Zürich, Teatro Liceu Barcelona, Musikverein Wien, Salzburger Festspiele. Sie arbeitete mit Dirigenten wie Myung-Whun Chung, Sir Colin Davis, Christoph Eschenbach, Vladimir Fedosejev, Daniele Gatti, Bernard Haitink, Mariss Jansons, Zubin Mehta, Riccardo Muti, Kent Nagano, Seiji Ozawa, Georges Prêtre, Christian Thielemann, Franz Welser-Möst. Ihre Solo-CD-Aufnahmen „I palpiti d'amor“ und „Slavic Opera Arias“ wurden mit Preisen ausgezeichnet.

Weiterhin war sie u.a. als Violetta / LA TRAVIATA an der Metropolitan Opera New York sowie am Londoner Royal Opera House, Covent Garden, als Contessa / LE NOZZE DI FIGARO in Helsinki, als Donna Anna / DON GIOVANNI an der New Israeli Opera Tel Aviv, als Rusalka in Zürich, als Tatjana / EUGEN ONEGIN in Amsterdam, als Marguerite / FAUST am Gran Teatre del Liceu in Barcelona sowie als Antonia / LES CONTES D’HOFFMANN bei den Salzburger Festspielen zu erleben.
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten