|

Jonathan Heidorn

Jonathan Heidorn

Über mich

Geboren 1994, sammelte seine ersten Theatererfahrungen in Jugendproduktionen des Schauspiel Hannovers. Nach seinem Abitur ging er für ein weltwärts Jahr nach Durban, Südafrika, wo er in dem Kunst- und Kulturzentrum BAT Centre arbeitete. Seit 2016 studiert er Theaterregie am Mozarteum Salzburg und inszenierte im Rahmen seinen Studiums unter anderem Herakles 5, Fatzer, Roberto Zucco und ...
Geboren 1994, sammelte seine ersten Theatererfahrungen in Jugendproduktionen des Schauspiel Hannovers. Nach seinem Abitur ging er für ein weltwärts Jahr nach Durban, Südafrika, wo er in dem Kunst- und Kulturzentrum BAT Centre arbeitete. Seit 2016 studiert er Theaterregie am Mozarteum Salzburg und inszenierte im Rahmen seinen Studiums unter anderem Herakles 5, Fatzer, Roberto Zucco und Die Möwe. Seit der Spielzeit 2019/20 ist er Regieassistent am Schauspiel Hannover. Hier entstanden unter anderem die Hörspiele Mein Haus in Horn und Heiner Müller: Traumtexte, sowie die Gesprächsreihe Auf einen Tee mit.... In der Spielzeit 2021/22 inszenierte er Lenz im Schauspielhaus.
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten