|

Petra Schwieger

Theater

Petra Schwieger

Theater

Über mich

Petra Schwieger erhielt ihren ersten Violinunterricht an der Musikschule Rathenow, besuchte das musikorientierte Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Gymnasium Berlin und studierte an der Hochschule für Musik »Hanns Eisler« Berlin bei Prof. Werner Scholz und Prof. Stephan Picard. Als DAAD-Stipendiatin absolvierte sie ein Aufbaustudium bei Prof. David Takeno an der Guildhall School of Music and Drama in London.

Die junge G...
Petra Schwieger erhielt ihren ersten Violinunterricht an der Musikschule Rathenow, besuchte das musikorientierte Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Gymnasium Berlin und studierte an der Hochschule für Musik »Hanns Eisler« Berlin bei Prof. Werner Scholz und Prof. Stephan Picard. Als DAAD-Stipendiatin absolvierte sie ein Aufbaustudium bei Prof. David Takeno an der Guildhall School of Music and Drama in London.

Die junge Geigerin gewann zahlreiche Preise bei nationalen und internationalen Wettbewerben, u. a. mehrere erste Preise bei den Bundeswettbewerben »Jugend musiziert« sowie Preise beim Concerto Competition Interlochen/USA, beim Internationalen Violinwettbewerb »Wolfgang Marschner« Weimar, beim Internationalen Violinwettbewerb »Kloster Schöntal« und beim »Gyarfas-Wettbewerb« Berlin. Als Solistin und Kammermusikerin musizierte sie in Konzerten der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern, der Dresdner Musikfestspiele, des Festival Musicanteno Bologna, des Schwetzinger Mozartfestes sowie des Jerusalem Chamber Music Festival. Solistisch trat sie ebenfalls mit dem World Youth Symphony Orchestra Interlochen (USA), dem Philharmonischen Orchester Frankfurt/Oder, dem Rundfunk- Sinfonieorchester Berlin, dem Kurpfälzischen Kammerorchester sowie mit dem Deutschen Kammerorchester Berlin auf. Im Herbst 2007 war sie zusammen mit anderen Musikern der Staatskapelle Berlin an einem Kammerkonzert im Rahmen der Sonntagsmatineen von Daniel Barenboim in der Staatsoper Unter den Linden zu erleben.

Petra Schwieger wurde durch Stipendien der Jürgen-Ponto-Stiftung, der Deutschen Stiftung Musikleben (Musikinstrumentenfonds) und der Studienstiftung des deutschen Volkes gefördert. Seit September 2004 ist sie – als Mitglied der 1. Violinen – fest in der Staatskapelle Berlin engagiert.
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten