|

Thomas Beyer

Theater

Thomas Beyer

Theater

Über mich

Thomas Beyer wurde 1958 in Stendal geboren. Bereits mit sechs Jahren bekam er Klavier- und Blockflötenunterricht und mit zehn Jahren wechselte er dann zum Flötenunterricht in die Musikschule Stendal. Von 1979 bis 1983 studierte er an der Musikhochschule »Hanns Eisler« in Berlin bei Dietrich Hoenow im Fach Flöte.

Bereits während seines Studiums bekam er die Möglichkeit, von 1981 bis 1983 als Substitut in de...
Thomas Beyer wurde 1958 in Stendal geboren. Bereits mit sechs Jahren bekam er Klavier- und Blockflötenunterricht und mit zehn Jahren wechselte er dann zum Flötenunterricht in die Musikschule Stendal. Von 1979 bis 1983 studierte er an der Musikhochschule »Hanns Eisler« in Berlin bei Dietrich Hoenow im Fach Flöte.

Bereits während seines Studiums bekam er die Möglichkeit, von 1981 bis 1983 als Substitut in der Staatskapelle Berlin zu spielen. Daraufhin wurde er 1983 in die Staatskapelle Berlin als Stellvertretender Solo-Flötist engagiert. 1992 wurde er von Daniel Barenboim zum Solo-Flötisten berufen. Schon frühzeitig gehörte seine besondere Liebe der Kammermusik. Neben dem Bläserquintett der Staatskapelle gehört er weiteren Kammermusikformationen an, u. a. der Lindenharmonie, dem »Ensemble variazione« und den 14 Berliner Flötisten.

Zahlreiche Gastspiele als Solist in Kammermusikbesetzungen sowie mit der Staatskapelle Berlin führten ihn in zahlreiche Länder Europas sowie nach Japan, Australien, Neuseeland, Israel, Brasilien, Argentinien und in die USA. Auch die pädagogische Tätigkeit mit jungen Musikern als Mentor innerhalb der Orchesterakademie der Staatskapelle Berlin bereitet ihm große Freude.

In Produktionen / Veranstaltungen ...

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten