|

Tutia Schaad

Tutia Schaad

Über mich

Sie ist schweizerisch-vietnamesische Mode- und Kostümbildnerin und Professorin für Modedesign am Atelier Chardon Savard Berlin, Hochschule Macromedia. Während ihres Studiums an der Weissensee Kunsthochschule Berlin sammelte Tutia Schaad Arbeitserfahrungen in Paris in den Designstudios Givenchy Haute-Couture und Prêt-à-Porter bei Ricardo Tisci. 2009 gründete sie zusammen mit Johanna Perret das Modelabel Perret S...
Sie ist schweizerisch-vietnamesische Mode- und Kostümbildnerin und Professorin für Modedesign am Atelier Chardon Savard Berlin, Hochschule Macromedia. Während ihres Studiums an der Weissensee Kunsthochschule Berlin sammelte Tutia Schaad Arbeitserfahrungen in Paris in den Designstudios Givenchy Haute-Couture und Prêt-à-Porter bei Ricardo Tisci. 2009 gründete sie zusammen mit Johanna Perret das Modelabel Perret Schaad. Gemeinsam kreierten und vermarkten sie 17 Kollektionen, die während der Fashion Week Berlin in Locations wie der Neuen Nationalgalerie, dem Baumarkt Hellweg und dem David Chipperfield Headquarters, Berlin gezeigt wurden. 2010 wurde Perret Schaad von Matthias Lilienthal eingeladen, als Host-Performer beim Festival Dong Xuan / Vietnam in Berlin, initiiert vom HAU, Berlin, aufzutreten. 2018 gründete Tutia Schaad ihr eigenes Designstudio und kreiert seitdem Mode sowie Kostüme für zeitgenössische Theater- und Tanzproduktionen an Institutionen wie dem Staatstheater Hannover, dem Maxim Gorki Theater in Berlin, Vooruit in Gent, dem Theater Neumarkt in Zürich und Kaat in Yokohama.
Am Schauspiel Hannover entwirft sie im Rahmen des Festival Theaterformen die Kostüme für Ich bin nicht tot in der Regie von Lola Arias.
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten