|

Marcus Ganser

Theater

Kontakt

+49 40 48068041

Marcus Ganser

Theater

Über mich

Marcus Ganser ist Theaternarr seit dem vierten Lebensjahr, in dem er bereits sein »Debüt« in den »Troerinnen« von Sartre im Theater an der Wien gab. Seitdem ist er auf, hinter und vor der Bühne als Schauspieler, Bühnenbildner und Regisseur tätig. Marcus Ganser lebt (mit Frau, Kind und Hund) und arbeitet die meiste Zeit in Wien. Seit 1990 ist er auch als Moderator, Redakteur und Regisseur für den ORF tätig (...
Marcus Ganser ist Theaternarr seit dem vierten Lebensjahr, in dem er bereits sein »Debüt« in den »Troerinnen« von Sartre im Theater an der Wien gab. Seitdem ist er auf, hinter und vor der Bühne als Schauspieler, Bühnenbildner und Regisseur tätig. Marcus Ganser lebt (mit Frau, Kind und Hund) und arbeitet die meiste Zeit in Wien. Seit 1990 ist er auch als Moderator, Redakteur und Regisseur für den ORF tätig (zuletzt für eine vierteilige Dokumentation über die Bali-Hindu-Religion).
In Deutschland war der Österreicher bisher u.a.in Bonn, Köln, Düsseldorf, München und Berlin auf der Bühne zu sehen. In der Komödie am Kurfürstendamm inszenierte er zuletzt die Erfolgskomödie »Boeing, Boeing«, für die er auch das Bühnenbild gestaltete. In der Komödie Winterhuder Fährhaus war er erstmalig 2006 in dem Ralph-Benatzky-Singspiel »Meine Schwester und ich« zu sehen und begeisterte hier im Winter 07/08 als »Mustergatte« das Publikum.
In Dresden inszenierte er Ralph Benatzkys Operette »Im Weissen Rössl«. In Hamburg übernimmt er nun die Rolle des Zahlkellners Leopold, gestaltete das Bühnenbild und beriet bei der Choreographie.

"Im Weissen Rössl" 2008/2009
"Der Mustergatte" 2007/2008
"Meine Schwester und ich" 2006/2007
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten