Die polnische Sopranistin Ewa Plonka studierte u. a. an der Juilliard School in New York Gesang, nachdem sie ihr Klavierstudium an der Musikakademie in Posen mit Auszeichnung abschloss. Sie war Stipendiatin der Internationalen Meistersinger Akademie in Nürnberg und gewann mehrere internationale Preise wie z. B. den Ersten Preis der New Jersey Association of Verismo Opera, den Deborah Voigt Spezialpreis beim Internat...
Die polnische Sopranistin Ewa Plonka studierte u. a. an der Juilliard School in New York Gesang, nachdem sie ihr Klavierstudium an der Musikakademie in Posen mit Auszeichnung abschloss. Sie war Stipendiatin der Internationalen Meistersinger Akademie in Nürnberg und gewann mehrere internationale Preise wie z. B. den Ersten Preis der New Jersey Association of Verismo Opera, den Deborah Voigt Spezialpreis beim Internationalen Marcello Giordani Gesangswettbewerb sowie den Dritten Preis der Gerda Lissner Foundation Vocal Competition.
Zu ihrem Repertoire gehören Partien wie Venus / TANNHÄUSER, Die fremde Fürstin / RUSALKA“, die Verdi-Partien Elisabeth / DON CARLO, Lady Macbeth / MACBETH, Aida und Abigaille / NABUCCO sowie u. a. die Titelpartie in Puccinis TURANDOT.
Internationale Engagements führten Ewa Plonka u.a. an das Nationaltheater in Prag, das Staatstheater Karlsruhe, die Polnische Nationaloper Warschau, die Oper im Steinbruch Sankt Margarethen, The Dallas Opera, The Philadelphia Opera, Virginia Opera, die Oper Frankfurt und die Mailänder Scala sowie zum Opernfestival Arena di Verona. In der Saison 2022/23 erwarteten sie Debüts an der Bayerischen Staatsoper, den Staatsopern unter den Linden und Hamburg und dem Royal Opera House.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.