|

Adèle Lorenzi

Tags

Sängerin

Adèle Lorenzi

Über mich

Die Sopranistin Adèle Lorenzi studierte am Conservatoire national supérieur de musique et de danse de Lyon (CNSMD) und an der Universität der Künste in Berlin. Sie konzertierte bereits mit Klangkörpern wie dem Orchestre Appassionato, dem Concert de l’Hostel Dieu, der Chambre symphonique oder dem Ensemble Cristofori. Auf der Bühne trat Adèle Lorenzi u. a. als Tschaikowskys Iolanta (Oper Kiel), Puccinis Mimì ...
Die Sopranistin Adèle Lorenzi studierte am Conservatoire national supérieur de musique et de danse de Lyon (CNSMD) und an der Universität der Künste in Berlin. Sie konzertierte bereits mit Klangkörpern wie dem Orchestre Appassionato, dem Concert de l’Hostel Dieu, der Chambre symphonique oder dem Ensemble Cristofori. Auf der Bühne trat Adèle Lorenzi u. a. als Tschaikowskys Iolanta (Oper Kiel), Puccinis Mimì (Opéra Royal de Wallonie), Mozarts Contessa (Seine Musicale), Poulencs Blanche de la Force (CNSMD de Lyon) und in den Barockopern „Talestri –Regina delle Amazzoni“ von Maria Antonia Walpurgis als Oberpriesterin Tomiri (Abbaye de Royaumont) und in „Il Flaminio“ von Pergolesi als Flaminio auf. Engagements führten sie zu verschiedenen Festivals und in bedeutende Konzertsäle, darunter Alte Musik St. Gallen (Schweiz), Les étoiles de Fontevraud (Frankreich), Un temps pour Elles (Frankreich) sowie die Salle Molière (Montpellier), das Auditorium du Petit Palais und das Théâtre de l’Alliance Française (Paris) für die Sendung „Générations France Musique“. Adèle Lorenzi debütierte in der Spielzeit 23/24 an der Seine Musicale (Paris) und der Opéra Royal de Wallonie (Lüttich). Seit Januar 2024 gehört sie zum Musiktheaterensemble des Theater Bremen und gab hier in Mozarts „Titus (La clemenza di Tito)“ ihr Debüt. Derzeit ist sie als Smeraldine / Nicoletta / Exzentrikerin in „Die Liebe zu den drei Orangen“, als Mimì in „La Bohème“ und als Béatrice in „Béatrice et Bénédict“ zu erleben.

Portfolio / Arbeiten

skip_media_container
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten