Rodrigo Porras Garulo
Über mich
Zu den Rollenporträts der jüngsten Zeit zählen Pinkerton / MADAMA BUTTERFLY an der Oper Frankfurt, Cavaradossi / TOSCA am Nationaltheate...
Zu den Rollenporträts der jüngsten Zeit zählen Pinkerton / MADAMA BUTTERFLY an der Oper Frankfurt, Cavaradossi / TOSCA am Nationaltheater Prag, gefolgt von einer konzertanten Aufführung von Ethel Smyths THE WRECKERS an der Philharmonie Berlin. Darüber hinaus gab er sein Hausdebüt an der Oper Köln als Rodolfo / LUISA MILLER und kehrte als Cavaradossi an die Staatsoper Hannover zurück. Aktuelle Engagements beinhalteten zudem sein Rollendebüt als Prinz / RUSALKA am Badischen Staatstheater Karlsruhe. Im Mai 2022 übernahm er die Partie des Mark / THE WRECKERS beim Glyndebourne Festival. Weitere Höhepunkte umfassen sein Debüt als Don Carlo am Hessischen Staatstheater Wiesbaden sowie Rodolfo / LA BOHÈME am Landestheater Linz. 2019 debütierte er am Teatro alla Scala Mailand als Herzog von Mantua / RIGOLETTO.
Von 2010 bis 2015 war er Ensemblemitglied am Meininger Staatstheater und von 2017 bis 2020 am Badischen Staatstheater Karlsruhe. An der Staatsoper Hannover, deren Ensemble er in der Spielzeit 2020/21 angehörte, war der in Mexico City geborene Tenor u. a. als Tristan in LE VIN HERBÉ und Don José / CARMEN zu erleben.
Bedeutende Partien seines Faches führten ihn u. a. an die Oper Leipzig, das Gärtnerplatztheater, das Festival Ljubljana, die Lettische Nationaloper, das Kroatische Nationaltheater Zagreb, die Opéra de Tours und zur Staatsoper Astana.
Rodrigo Porras Garulo studierte Gesang an der Universität Mozarteum Salzburg bei Kammersängerin Helene Schneiderman und privat bei Antonio Carangelo. Er ist Preisträger des Internationalen Antonín Dvorák Wettbewerbs und Stipendiat des Richard Wagner-Verbandes Würzburg