|

Carolin Pflüger

Carolin Pflüger

Über mich

Carolin Pflüger studierte Kunst und Sonderpädagogik an der Universität Leipzig und an der Universität der Künste Berlin. Danach arbeitete sie als Kunstvermittlerin an verschiedenen Berliner Schulen und Kunstfestivals. 2022 absolvierte sie ihren zweiten Master in Bühnenbild/ Szenischer Raum an der Technischen Universität Berlin. Seitdem arbeitet sie als Bühnen- und Kostümbildnerin. Von 2022 bis 2024 entstande...
Carolin Pflüger studierte Kunst und Sonderpädagogik an der Universität Leipzig und an der Universität der Künste Berlin. Danach arbeitete sie als Kunstvermittlerin an verschiedenen Berliner Schulen und Kunstfestivals. 2022 absolvierte sie ihren zweiten Master in Bühnenbild/ Szenischer Raum an der Technischen Universität Berlin. Seitdem arbeitet sie als Bühnen- und Kostümbildnerin. Von 2022 bis 2024 entstanden verschiedene Kostüm- und Bühnenbilder am Theaterhaus Jena, u. a. für die Stücke „Knast“ (Regie: Leon Pfannenmüller), „Die Entführung der Amygdala“ (Regie: Pina Bergemann/Anna Gschnitzer), „Bitte! Auto! Komm!“ (Regie: Nanine Maria Kok) sowie die „Die Hundekot-Attacke“ (Regie: Walter Bart), welches zum Theatertreffen Berlin 2024 eingeladen wurde. Als Mitbegründerin des Berliner Künstlerinnenkollektivs QUO entwickelt sie außerdem performative Ausstellungskonzepte. Gemeinsam mit Lara Scheuermann bildet sie das Bühnenbild-Duo strolling_____, das sich vor allem mit dem öffentlichen Raum als politisierenden wie performativen Raum beschäftigt. „Draußen feiern die Leute“ in der Regie von Viktor Lamert ist ihre erste Arbeit am Theater Bremen.
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten